Algunde von Hirschingen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Algunde von Hirschingen
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadelige
Lehen:
Junkerin zu Hirschingen (seit unbekannt)
Daten:
Alter:
47 Jahre
Tsatag:
997 BF
Familie:
Familie:
Eltern:
Geschwister:
Algunde (
997 BF), Arbel (
998 BF), Grantel (
999 BF), Iralda (
1001 BF-
1021 BF), Emergunde Iralda Rondriane (
1011 BF)






Kinder:
Blasius Orsino Praiodan (
1031 BF)

Ehegatte(n):
Ausbildung:
Ehemalige Knappen:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Gattin Hernoberts von Falkenhag
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Die Junkerin von Hirschingen. Älteste Schwester von Ritter Arbel, der ihr wohl eines Tages als Herr des alten Gutes nachfolgen wird, Grantel, der am Fürstenhof als Stallmeister dient und Iralda, die an der Trollpforte ihr Leben ließ.
Im Rahjamond 1029 ehelichte sie den fürstlichen Hofherold Hernobert von Falkenhag und weilt seither des öfteren auf Gut Falkenhag. Das Rittergut Hirschingen verweilt derweil ihr Bruder Arbel.
Ahnen und Kinder
Vater von Algunde, Arbel, Grantel, Emergunde und Iralda von Hirschingen | Mutter von Algunde, Arbel, Grantel, Emergunde und Iralda von Hirschingen | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Algunde von Hirschingen ![]() |
(4 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Blasius Orsino Praiodan von Falkenhag ![]() |
Chronik
997 BF:
Geburt von Algunde von Hirschingen .
unbekannt:
Algunde von Hirschingen wird Junkerin zu Hirschingen.
1031 BF:
Geburt von Blasius von Falkenhag .
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
- Abends bei Falkenhags (1036, Thalessia, Grauensee, Haus Sirbensack, Angbar)
Als Nebendarsteller
- Ein Festtag im Zeichen der Rahja (Kosch-Kurier 51, 1033, Hirschingen, Falkenhag, Borking)
- Beschreibung der Baronie Nadoret (Kosch-Kurier 15, 1019, Nadoret (Stadt), Moorbrück (Baronie), Kemlar, Hirschingen, Nadoret (Baronie), Wirilka, Rondrakugel, Dunkelwald, Nesse, Rickensee, Moorfurt, Nadoret (Burg), Gerrun, Borking, Dunkelforst (Baronie), Prasunk)
Erwähnungen
- Die Zweite Neufarnhainer Tafel - Angbar in Flammen (1033, Neufarnhain)
- Die ersten Tage von Neufarnhain - Abschluss des Jahres 1032 BF (1032, Neufarnhain)
- Ankunft in Moorbrück - 16. Phex 1032 BF (1032, Moorbrück (Baronie))
- Ein glücklicher Vater und ein neuer Blasius (Kosch-Kurier 48, 1031, Angbar)