Koljarn Lansenhaun: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Langname=Koljarn Lansenhaun |Namen= |Kurzbeschreibung=geschäfstüchtiger Wirt |Geschlecht=w |Augen= |Haare= |Größe= |Gewicht= |Charakter= |Erschei…“)
 
Kunar (D | B)
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 62: Zeile 62:
 
|Detailstufe von=12
 
|Detailstufe von=12
 
|CatName=LansenhaunKoljarn
 
|CatName=LansenhaunKoljarn
|Aufenthaltsort=Rottan
+
|Aufenthaltsort=Zum Roten Ochsen
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
Zeile 73: Zeile 73:
  
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
Der Wirt der Herberge "Zum Roten Ochsen" führt die Tradition seiner Ur-Urgroßmutter [[Julla Lansenhaun|Julla]] fort: den berühmten "100-jährigen Eintopf von Rottan"
+
Der Wirt der Herberge "Zum Roten Ochsen" führt die Tradition seiner Ur-Urgroßmutter [[Julla Lansenhaun|Julla]] fort: den berühmten "[[100-jähriger Eintopf von Rottan|100-jährigen Eintopf von Rottan]]".
  
 
<!--
 
<!--

Aktuelle Version vom 16. November 2022, 17:32 Uhr


Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Koljarn Lansenhaun
Stand und Lehen:
Stand:
Freie
Daten:
Alter:
über 50 Jahre
Tsatag:
Ende 10. Jhd. BF
Familie:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
geschäfstüchtiger Wirt
Briefspiel:
Ansprechpartner:


Beschreibung

Der Wirt der Herberge "Zum Roten Ochsen" führt die Tradition seiner Ur-Urgroßmutter Julla fort: den berühmten "100-jährigen Eintopf von Rottan".

Quellen

Inoffizielles


Ahnen und Kinder

Vater von Koljarn Lansenhaun Mutter von Koljarn Lansenhaun
Wappen blanko.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Koljarn Lansenhaun
Symbol Tsa-Kirche.svgEnde 10. Jhd. BF

Chronik

Briefspieltexte

Als Hauptdarsteller

1021 BF

FerdokMark.gif Der 100jährige Eintopf
Schänken des Kosch
Kosch-Kurier 19, Pra 1021 BF