Neuigkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fs (D | B)
K
Kunar (D | B)
 
(202 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
===Überschrift===
 
===Überschrift===
 
''Datum'' - Text<br/>
 
''Datum'' - Text<br/>
<small>''Quelle:'' [http://URL]</small>
+
<small>''Quelle:'' [[Benutzer:XXX|XXX]]</small>
 
-->
 
-->
===[[[[Willkommen im Kosch, Drakensang-Spieler!|Die Drachenqueste beginnt]]===
+
===Kosch-Kurier 80===
''31.07.2008'' - [[Willkommen im Kosch, Drakensang-Spieler!]] In unserem liebgewonnen Kosch tummeln sich dieser Tage auf einmal etliche neue Gesichter - zumindest virtuell. Das langerwartete [[Drakensang (Computerspiel)|DSA-Computerspiel]] ist erschienen und führt die Spieler in unsere Gefilde. [[Willkommen im Kosch, Drakensang-Spieler!|mehr]]<br/>
+
''20. April 2024'' - Der neue [[Kosch-Kurier 80|Kosch-Kurier]] ist da! Ein reicher Mix von Themen auf 18 Seiten, unter anderem über das [[Praioshangeln]], unruhigen Zeiten im [[Wengenholm]] sowie der [[Hesinde]]kirche in [[Salmingen]]. Um Beiträge für die Ausgabe 81 wird bis '''30. Juni 2024''' gebeten (aventurisch: '''Hesinde [[1047]] BF'''). '''[[Wie bring’ ich’s in den Kosch-Kurier?]]'''.<br/>
<small>''Quelle:'alveran.org' [http://www.alveran.org/index.php?id=10#newsID2805]</small>
+
<small>''Quelle:'' [[Benutzer:Kunar|Kunar]]</small>
  
 +
===9000. Artikel===
 +
''3. Dezember 2023'' - Das Kosch-Wiki zählt stolze 9000 Artikel. [[Angenkäse]] ist der neueste von ihnen.<br/>
 +
<small>''Quelle:'' [[Benutzer:Kunar|Kunar]]</small>
  
 +
===Interview zum Briefspiel===
 +
''01. August 2021'' - Nottel von Nandurion hat ein [https://rezensionen.nandurion.de/2021/07/22/interview-mit-den-briefspiel-kanzlern-daniel-simon-richter-und-stefano-monachesi ausführliches Interview zum Briefspiel] u.a. mit [[Benutzer:Kordan|Kordan]] geführt, in dem die Geschichte, das Briefspiel heute und die Verknüpfung mit dem offiziellen Aventurien erläutert werden. Wer danach Lust bekommen hat, mitzumachen, kann sich direkt [[Briefspiel|an den Koscher Kanzler]] wenden!<br/>
 +
<small>''Quelle:'' [[Benutzer:Kunar|Kunar]]</small>
  
===AB 130 im Zeichen des Kosch===
+
===Interview zum Briefspiel===
''25.07.2008''- Mit der grausigen Mordgeschichte "Die Nacht des roten Schlächters" über eine Mordserie im [[Ferdok (Stadt)|Ferdoker]] Viertel [[Fuhrmannsheim]] kündigt sich das Erscheinen von [[Drakensang (Computerspiel)|Drakensang]] mit großen Schritten an. Auch auf Drakensang deutet die Geschichte einer Scharlatanin im selben Viertel hin. Außerdem gibt es eine Vorstellung der [[Wächter Rohals]], die viele unserer Ideen aufgreift sowie Meldungen über den Ferdoker Rondratempel und die Suche nach einem Stammhalter für das [[Haus Eberstamm|Fürstenhaus]]. Nicht zuletzt wird ein Besuch des Großinquisitors im Kosch angekündigt.
+
''11. Februar 2021'' - [https://www.youtube.com/watch?v=z6KM7RdVMwI Briefspiel erklärt] heißt es in der 15. Ausgabe des DSA-Podcasts! [[Benutzer:BB|BB]], Koscher Briefspieler der ersten Stunde und heute Kanzler des [[Garetien|garetischen]] Briefspiels, gibt Einblick in Historie, Motivation und Ablauf des Briefspiels. Wer danach Lust bekommen hat, mitzumachen, kann sich direkt [[Briefspiel|an den Koscher Kanzler]] wenden!<br/>
<small>''Quelle:'' [[Benutzer:Fs|Fs]]</small>
+
<small>''Quelle:'' [[Benutzer:Kunar|Kunar]]</small>
 
 
===Aventurischer Bote 129===
 
''25.05.2008'' - Im Aventurischen Boten 129 wirft [[Drakensang (Computerspiel)|Drakensang]] in drei Artikeln seine Schatten voraus: Auf S. 12 geht es um den Zwist zwischen der Ferdoker Händlersippe [[Familie Neisbeck|Neisbeck]] und dem Haus Stoerrebrandt. Ebenfalls von Drakensang-Autor Anton Weste ist die Beschreibung der Räuberbanden des [[Dunkelwald]]es (S. 23-25). Ein weiterer längerer Text widmet sich Geheimnissen des Zwergenreichs von [[Tosch Mur]] im Amboss.<br/>
 
<small>''Quelle:'--[[Benutzer:Fs|Fs]] 16:41, 25. Mai 2008 (CEST)'</small>
 
 
 
===Haus Gormel beschrieben===
 
''16.05.2008'' - Junker [[Immo von Gormel]] und seine Familie, über die bisher wenig bekannt war, sind nun erstmals näher beschrieben. Ein ehrgeiziger Medicus, ein fettleibiger Vorkoster und so mancher Schicksalsschlag: das traviagefällige [[Haus Gormel]].<br/>
 
<small>''Quelle:'--[[Benutzer:Fs|Fs]] 20:58, 16. Mai 2008 (CEST)'</small>
 
  
 +
===Laufende [[Briefspielgeschichten|Briefspiele]] für alle===
 +
''Ab Ingerimm [[1042]]'' - Der [[Moorbrücker Sumpf]] soll endlich trocken gelegt werden. Das Briefspiel dazu heißt "[[Neuer Schwung im Sumpf — Briefspielreihe|Neuer Schwung im Sumpf]]".<br>
 +
<small>''Ansprechpartner:'' [[Benutzer:Geron|Geron]]</small>
  
 
<small>[[Neuigkeiten-Archiv|(Zum Archiv)]]</small>
 
<small>[[Neuigkeiten-Archiv|(Zum Archiv)]]</small>

Aktuelle Version vom 20. April 2024, 21:53 Uhr

Kosch-Kurier 80

20. April 2024 - Der neue Kosch-Kurier ist da! Ein reicher Mix von Themen auf 18 Seiten, unter anderem über das Praioshangeln, unruhigen Zeiten im Wengenholm sowie der Hesindekirche in Salmingen. Um Beiträge für die Ausgabe 81 wird bis 30. Juni 2024 gebeten (aventurisch: Hesinde 1047 BF). Wie bring’ ich’s in den Kosch-Kurier?.
Quelle: Kunar

9000. Artikel

3. Dezember 2023 - Das Kosch-Wiki zählt stolze 9000 Artikel. Angenkäse ist der neueste von ihnen.
Quelle: Kunar

Interview zum Briefspiel

01. August 2021 - Nottel von Nandurion hat ein ausführliches Interview zum Briefspiel u.a. mit Kordan geführt, in dem die Geschichte, das Briefspiel heute und die Verknüpfung mit dem offiziellen Aventurien erläutert werden. Wer danach Lust bekommen hat, mitzumachen, kann sich direkt an den Koscher Kanzler wenden!
Quelle: Kunar

Interview zum Briefspiel

11. Februar 2021 - Briefspiel erklärt heißt es in der 15. Ausgabe des DSA-Podcasts! BB, Koscher Briefspieler der ersten Stunde und heute Kanzler des garetischen Briefspiels, gibt Einblick in Historie, Motivation und Ablauf des Briefspiels. Wer danach Lust bekommen hat, mitzumachen, kann sich direkt an den Koscher Kanzler wenden!
Quelle: Kunar

Laufende Briefspiele für alle

Ab Ingerimm 1042 - Der Moorbrücker Sumpf soll endlich trocken gelegt werden. Das Briefspiel dazu heißt "Neuer Schwung im Sumpf".
Ansprechpartner: Geron

(Zum Archiv)