Neuigkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fs (D | B)
K
Zeile 19: Zeile 19:
 
Näheres zum Inhalt im [[Kosch-Kurier|>Kurier<]].<br/>
 
Näheres zum Inhalt im [[Kosch-Kurier|>Kurier<]].<br/>
 
<small>''Quelle:'' Blauendorn</small>
 
<small>''Quelle:'' Blauendorn</small>
 
===Drakensang und der Kosch===
 
''11.05.2008'' - Ich habe eine Seite zum Computerspiel [[Drakensang (Computerspiel)|Drakensang]] angelegt. Dort werden neue Informationen über den Kosch aus Drakensang gesammelt und überlegt, wie diese einzubauen sind.<br/>
 
<small>''Quelle:'' fs</small>
 
 
===Das Fest auf Grauensee===
 
''05.02.2008'' - '''"Die verlorene Blüte des Hauses Falkenhag''' - oder wie aus einem jungen Grafen ein alter wurde" lautet der Titel einer [[Fest auf Grauensee|längeren Briefspielgeschichte]], die von den Ereignissen auf dem ersten großen Fest des Grafen [[Wilbur vom See]] erzählt und einige neue Figuren einführt. <br/>
 
<small>''Quelle:'' fs</small>
 
  
 
<small>[[Neuigkeiten-Archiv|(Zum Archiv)]]</small>
 
<small>[[Neuigkeiten-Archiv|(Zum Archiv)]]</small>

Version vom 15. Juni 2008, 08:22 Uhr

Aventurischer Bote 129

25.05.2008 - Im Aventurischen Boten 129 wirft Drakensang in drei Artikeln seine Schatten voraus: Auf S. 12 geht es um den Zwist zwischen der Ferdoker Händlersippe Neisbeck und dem Haus Stoerrebrandt. Ebenfalls von Drakensang-Autor Anton Weste ist die Beschreibung der Räuberbanden des Dunkelwaldes (S. 23-25). Ein weiterer längerer Text widmet sich Geheimnissen des Zwergenreichs von Tosch Mur im Amboss.
Quelle:'--Fs 16:41, 25. Mai 2008 (CEST)'

Haus Gormel beschrieben

16.05.2008 - Junker Immo von Gormel und seine Familie, über die bisher wenig bekannt war, sind nun erstmals näher beschrieben. Ein ehrgeiziger Medicus, ein fettleibiger Vorkoster und so mancher Schicksalsschlag: das traviagefällige Haus Gormel.
Quelle:'--Fs 20:58, 16. Mai 2008 (CEST)'

Kosch-Kurier Nr. 46 erschienen

12.05.2008 - Der Kosch-Kurier 46 ist erschienen. Im Koscherland scheint derzeit alles relativ behaglich und ruhig zu sein; Berichte über Feste, Tempelweihen und der letzte Teil des Zwölferganges (über Ingerimm) prägen die Ausgabe ... doch droht bereits ein Schatten am Horizont, denn dem Haus Eberstamm fehlen die Nachkommen ... Näheres zum Inhalt im >Kurier<.
Quelle: Blauendorn

(Zum Archiv)