Eberwulf von Grimsau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nale (D | B)
K
Kunar (D | B)
K
Zeile 65: Zeile 65:
 
|Detailstufe von=10
 
|Detailstufe von=10
 
|CatName=GrimsauEberwulf
 
|CatName=GrimsauEberwulf
|Aufenthaltsort=
+
|Aufenthaltsort=Almada
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
Zeile 97: Zeile 97:
 
==Links==
 
==Links==
 
-->
 
-->
 +
{{Briefspieltexte}}
 +
 
{{Ahnentafel}}
 
{{Ahnentafel}}
 
{{Briefspieltexte}}
 

Version vom 25. Juni 2017, 21:38 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 988 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 1019 BF
Wappen Koenigreich Almada.svg Almada Wappen Koenigreich Almada.svg
Häuser/Familien

Grimsau.gif   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Eberwulf von Grimsau
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadelige
Daten:
Alter:
31 Jahre
Tsatag:
988 BF
Borontag:
1019 BF
Familie:
Familie:
Geschwister:
Eberwulf (Symbol Tsa-Kirche.svg988 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1019 BF), Hagen (Symbol Tsa-Kirche.svg990 BF)
Kinder:
Rainfried Moritat (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Tsa 1006 BF)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt



Beschreibung

[...]

Briefspieltexte betreffend Eberwulf von Grimsau

als Mitwirkender



Vorlage:Ahnentafel