Pilgerhaus zu Garrensand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ort |Typ=Bauwerk |Art=Gebäude |Unterart= |Vasallenlehen von=Garrensand (Ort) |Kurzname=Pilgerhaus |Kurzbeschreibung=Unterkunft für Pilger |Namen= |Einwohne…“)
 
Brumil (D | B)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 46: Zeile 46:
 
Das Pilgerhaus dient den weltlichen Pilgern, die auf dem [[Zwölfergang]] oder nur zum Kloster [[Garrensand]] unterwegs sind, als Unterkunft.
 
Das Pilgerhaus dient den weltlichen Pilgern, die auf dem [[Zwölfergang]] oder nur zum Kloster [[Garrensand]] unterwegs sind, als Unterkunft.
  
Geleitet wurd es vom Convivator [[Boromil von Doldorf]]. Ferner gibt es die Köchin [[Perdita Bienenbrodt]] sowie die Mägde [[Idamilia Trimmbart|(Ida-)Milia Trimmbart]] und [[Abarga Bergfuß]].
+
Geleitet wird es vom Convivator [[Boromil von Doldorf]]. Ferner gibt es die Köchin [[Perdita Bienenbrodt]] sowie die Mägde [[Idamilia Trimmbart|(Ida-)Milia Trimmbart]] und [[Abarga Bergfuß]].
  
 
<!--
 
<!--
Zeile 60: Zeile 60:
 
===Handel & Handwerk===
 
===Handel & Handwerk===
 
-->
 
-->
<!--
+
 
 
===Spezialitäten===
 
===Spezialitäten===
-->
+
*[[Garrensander Klosterbräu]]
 
<!--
 
<!--
 
===Persönlichkeiten===
 
===Persönlichkeiten===

Aktuelle Version vom 1. Februar 2022, 23:03 Uhr


Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Unterkunft für Pilger
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-III-11(Heg)(Heg)(Heg)



Beschreibung

Das Pilgerhaus dient den weltlichen Pilgern, die auf dem Zwölfergang oder nur zum Kloster Garrensand unterwegs sind, als Unterkunft.

Geleitet wird es vom Convivator Boromil von Doldorf. Ferner gibt es die Köchin Perdita Bienenbrodt sowie die Mägde (Ida-)Milia Trimmbart und Abarga Bergfuß.


Spezialitäten


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Klerus

Wappen:
Symbol Boron-Kirche.svg
Mitglied:
Symbol Boron-Kirche.svg
Boromil von Doldorf (Symbol Tsa-Kirche.svg1000er Jahre BF)
Convivator

Sonstige

Perdita Bienenbrodt (Symbol Tsa-Kirche.svg1010er Jahre BF)
Köchin
Idamilia Trimmbart (Symbol Tsa-Kirche.svg1020er Jahre BF)
Magd
Abarga Bergfuß (Symbol Tsa-Kirche.svg1020er Jahre BF)
Magd

Historische Personen

Chronik