Ingira Islivdottir: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Langname=Ingira Islivdottir |Namen= |Kurzbeschreibung=Tischlerin |Geschlecht=w |Augen= |Haare= |Größe= |Gewicht= |Charakter= |Erscheinungsbild= |Fa…“)
(kein Unterschied)

Version vom 6. November 2020, 21:02 Uhr


„Zwerge“ befindet sich nicht in der Liste (Mensch (Mittelreich), Mensch (Nebachote), Mensch (sonstige), Elf, Halbelf, Hügelzwerg, Ambosszwerg, Brilliantzwerg, Zwerg, Ork, ...) zulässiger Werte für das Attribut „Volk“.

Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Voller Name:
Ingira Islivdottir
Stand und Lehen:
Stand:
Bürger
Daten:
Alter:
27 Jahre
Tsatag:
1020 BF
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Tischlerin
Briefspiel:
Ansprechpartner:


Beschreibung

Die Thorwaler Tischlerin machte 1043 BF auf sich aufmerksam, als sie Imman-Mobiliar sowie einen gemütlichen Schaukelstuhl in Leichtbauweise erfand.



Ahnen und Kinder

Vater von Ingira Islivdottir Mutter von Ingira Islivdottir
Wappen blanko.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Ingira Islivdottir
Symbol Tsa-Kirche.svg1020 BF

Chronik

Briefspieltexte

Als Hauptdarsteller

1043 BF

FerdokMark.gif Anpacker gesucht!
Ingira-Möbel bald im ganzen Kosch?
Kosch-Kurier 66, Phe 1043 BF / Autor(en): Kunar
FerdokStadt.gif „Ingira-Möbel“
Thorwaler Neuheit für Kneipenwirte
Kosch-Kurier 65, Hes 1043 BF / Autor(en): Kunar

Als Nebendarsteller

1045 BF

Wappen Efferd-Kirche.svg Endlich wieder zünftig feiern!
Knurrwallerfest lockt zahlreiche Besucher an
Kosch-Kurier 74, Phe 1045 BF / Autor(en): Kunar
Wappen Efferd-Kirche.svg Plätschernd, nicht tosend
Ruhiges Flussfest nach düsteren Vorzeichen
Kosch-Kurier 72, Eff 1045 BF / Autor(en): Kunar