Neuigkeiten

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Drakensang-Logo.jpg

Zum >Drakensang-Spezial<

Neue Lehensvergabe geplant

01.12.2008 - Im Rahmen des diesjährigen Konvents auf Burg Bilstein gab es eine freudige Nachricht für das Briefspiel. Nach über 12 Jahren findet im kommenden Jahre endlich eine neue Lehensvergabe statt.
Quelle: Blauendorn

Kosch-Kurier 47 erschienen

01.12.2008 - Pünktlich zur Bilstein ist der neue Kosch-Kurier 47 erschienen. Darin unter anderem genaue Hintergründe zur Entführung des Prinzenpaares.
Quelle: Blauendorn

Rogolan-Runen eingearbeitet

26.11.2008 - Endlich hat die Schande ein Ende, dass unsere zwergischen Freunde ihre Texte nicht in ihrer Schrift (Rogolan) schreiben und lesen können. Ab sofort ist es möglich die Schriftzeichen der Angroschim in Wiki-Texte einzubinden. Dazu setzt man die einzelnen Buchstaben eines Wortes in zwei geschweifte Klammern.
So wird zum Beispiel aus Albrax: {{A}}{{L}}{{B}}{{R}}{{A}}{{X}} = Rogolan-A.gifRogolan-L.gifRogolan-B.gifRogolan-R.gifRogolan-A.gifRogolan-X.gif.
Das Ganze dient freilich vor allem als Verzierung und Ergänzung einzelner Wörter und Namen. Solltet ihr doch einmal einen Satz oder zumindest mehrere Worte schreiben wollen, dann rate ich dazu als deutliche Trennung zwergische Wort-Trennungs-Striche zu verwenden - mit {{-}} und am Satzende {{!}}. Daraus wird dann Strich.gif und |.
Da der graue Strich bei farbigen Hintergründen manchmal doof aussieht, gibt es als Alternative noch den Trennungs-"Rubin" ... der mit {{°}} geschrieben wird und so Punkt.gif aussieht.
Weitere Tipps finden sich direkt im Eintrag über Rogolan.
Alles klar? Dann viel Spaß damit und Rogolan-D.gifRogolan-U.gifRogolan-R.gifStrich.gifRogolan-K.gifRogolan-O-Unten.gifRogolan-SCH.gifRogolan-I-Oben.gifRogolan-M.gifRogolan-A.gifStrich.gifRogolan-B.gifRogolan-O.gifRogolan-R.gifRogolan-O.gifRogolan-D.gifStrich.gifRogolan-E.gifRogolan-G.gifRogolan-R.gifRogolan-A.gifRogolan-I-Oben.gif |
Quelle: Blauendorn

Tiefe Einblicke in Angbar

26.11.2008 - Nachdem das Computerspiel Drakensang vielen von uns Ferdok näher gebracht hat, wird in absehbarer Zeit mit Angbar auch die zweite große Stadt unserer Provinz mehr denn je zum Leben erweckt. In der Städtespielhilfe Patrizier & Diebesbanden wird sie als Beispiel einer mittelländischen Reichsstadt so detailliert wie bisher noch nie beschrieben werden. Vom Rat der Stadt bis in die dunklen Ecken der Ausgestoßenen werden nahezu alle Facetten beleuchtet. Die Texte sind mittlerweile von Fiete, Kai, Björn und mir vollendet und dürften wohl in der Druckerei liegen. Man darf gespannt sein!
Quelle: Blauendorn

(Zum Archiv)