Dunkelhain: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nale (D | B)
Nale (D | B)
Zeile 51: Zeile 51:
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
===Offizielles===
 
===Offizielles===
* Über den Greifenpass Karte Der Greifenpaß Seite 67  
+
* [[wikav:Über den Greifenpaß|Über den Greifenpaß]], Karte Der Greifenpaß Seite 67
 
===Inoffizielles===
 
===Inoffizielles===
 
* [[Kosch-Kurier 22]]
 
* [[Kosch-Kurier 22]]

Version vom 27. Mai 2017, 11:50 Uhr




Beschreibung

Bergdorf am Greifenpass unweit des Hüterklosters. Oberhalb des Ortes liegt das alte Pilgerheim.


Sehenswertes

  • Bildstock von Meister Brandwar Dinklinger an der Passstraße. Ein aufwändig teilvergoldetes Relief, welches das Licht der Sonne preist. In der linken Ecke wandeln Orken und Räuber (wovon einer Ähnlichkeit mit dem Jergenquell haben soll) gebeugt und mit finsterer Miene im Dunkel der Nacht, in der rechten Ecke verrichten Bauern und Bürger aufrecht ihr Tagwerk im hellen Schein der Praiosscheibe.

Gastlichkeit

  • Wirtshaus "Passglück" -
  • Schänke "Zum Raben" - Wirt Jost Lerman, versuchte sich zum Ärger des Braugreven an Jolpen-Bier


Persönlichkeiten

  • Frika Göllenstraun, Dorfbüttelin
  • Mütterchen Jahna

Quellen

Offizielles

Inoffizielles

Vorlage:Personenabfrage

Briefspieltexte

Als Handlungsort

Erwähnungen