Sippe Buttersaum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Baduar (D | B)
Baduar (D | B)
K
Zeile 1: Zeile 1:
{{Familie
 
|Langname=Sippe Buttersaum
 
|Kurzname=Buttersaum
 
|Art=Koscher Hügelzwergensippen
 
|Adel=Bürgertum
 
|Prunkwappen=
 
|Wappen=
 
|Wappentext=
 
|Wappenkrone=
 
|Wappenkronenzier=
 
|Blasonierung=
 
|Wappenbuch=
 
|Herkunft=Hügellande rund um Angbar
 
|Stammsitz=Das [[Butterhäuschen]] in [[Rufenberg]]
 
|Oberhaupt=Andaxa Buttersaum
 
|Mitglieder=
 
|Vorfahren=
 
|Gründung=613
 
|ErstmaligAdelig=
 
|ErstmaligHochadelig=
 
|Ausgestorben=Nein
 
|Lehen=
 
|Ämter=
 
|Manuelle Lehen=
 
|Besitzungen=
 
|Truppen=
 
|Einfluss=gering
 
|Finanzkraft=hinlänglich
 
|Vasallen=
 
|Freunde=Verwandt mit der [[Sippe Hopfensteiner]]
 
|Feinde=
 
|Charakter=gemütlich und gutgelaunt, reiselustig
 
|Auftreten=Position: angesehene Bäcker aus [[Rufenberg]]
 
|Ansichten=
 
|Schutzpatron=[[Travia]]
 
|Volkesstimme=angesehende [[Hügelzwerge|hügelzwergische]] Handwerker
 
|Wahlspruch=
 
|Besonderheiten=Hatten und haben auch den einen oder anderen Geoden in ihren Reihen
 
|Bemerkungen=
 
|Briefspiel={{Briefspieler|Benutzer:Baduar|Baduar}}
 
|Untergruppierung von=
 
|Untergruppierung von2=
 
|Bürgerlich=
 
}}
 
 
== Vergangenheit ==
 
==== Stammsitz ====
 
*Großes Hügelhaus "[[Butterhäuschen]]" mit Bäckerei und Herberge "Forsthof" in Rufenberg
 
 
==== Werdegang ====
 
* 613 BF - Ansiedlung der Sippe in Rufenberg
 
* 615 BF - Gründung der Bäckerei Buttersaum durch Rogolox Buttersaum
 
* 742 BF - Zinnamon Buttersaum erfindet die Rufenberger Printen
 
* 961 BF - Grimmbart Buttersaum wird Dorfvogt von Rufenberg
 
* 1001 BF - Andaxa Buttersaum wird Dorfvogtin von Rufenberg
 
* 1037 BF - Benglosch Buttersaum wird trotz seines jungen Alters Dorfvogt von Rufenberg
 
 
== Beschreibung ==
 
Bis in das Jahr 613 BF kann die Sippe ihre Geschichte zurückverfolgen - und das liegt hauptsächlich daran, dass eventuelle frühere Aufzeichnungen wohl bei einem Umzug in der Vergangenheit unwiderbringlich verlorengingen. Ein Schicksal, das wohl zumindest aus erzzwergischer Sicht nur einer Hügelzwergensippe passieren kann, die gelten ja allgemein als ein wenig merkwürdig.
 
 
Ungefähr gegen 613 BF jedenfalls siedelten sich die Buttersaums unter diesem Namen in der damals nur unwesentlich kleineren Ansiedlung Rufenberg an und gründeten hier ihre kleine Bäckerei und Konditorei, mit deren leckeren Produkten sie die hart arbeitenden Zwerge in den Stollen und die Forstarbeiter stärkte. Und dafür ist die Sippe auch heute noch bekannt, sie sind schließlich die Erfinder der Rufenberger Printen, die zumindest in Rufenberg und Umgebung sehr geschätzt werden.
 
 
Neben dem Back- und dem Konditorhandwerk hat die Sippe im Laufe der Zeit auch einige gute bis sehr gute Köche hervorgebracht, ein Teil der Sippe ist gar als Söldnerküche unterwegs. In Rufenberg betreibt die Sippe neben ihrer Familienbäckerei auch das Gasthaus "Forsthof". Auch auf der Burg Eichstein, in Amaralys, in Rohalssteg und auch außerhalb des Kosch sind Angehörige der Sippe als Bäcker, Konditoren und Köche unterwegs.
 
 
Der Stammsitz ist das mittlerweile durch kleinere und größere An- und Ausbauten gewachsene Hügelhaus der Sippe, das "[[Butterhäuschen]]", das sich über eine kleine Hügelkette in Rufenberg erstreckt, dekoriert mit einigen Obstbäumen und -hecken, Rosen und anderen Blumen, so dass die Anlage mittlerweile fast einem kleinen Park gleich kommt, in dessen Mitte ein großer Platz zum Feiern und geselligem Beisammensein einlädt.
 
 
== Mitglieder ==
 
 
 
=== Stammbaum ===
 
=== Stammbaum ===
 
{{#tree:openlevels=20|root='''Sippe Buttersaum''' |
 
{{#tree:openlevels=20|root='''Sippe Buttersaum''' |
 
*[[Rogolox Buttersaum]] ({{TSA}} 17. TRA 546 BF - {{BOR}} 928 BF) - Sippengründer und Bäckermeister
 
*[[Rogolox Buttersaum]] ({{TSA}} 17. TRA 546 BF - {{BOR}} 928 BF) - Sippengründer und Bäckermeister
 
**[[Zinnamon Buttersaum]] ({{TSA}} 614 BF - {{BOR}} 1005 BF) - Konditormeister und Erfinder der Rufenberger Printen
 
**[[Zinnamon Buttersaum]] ({{TSA}} 614 BF - {{BOR}} 1005 BF) - Konditormeister und Erfinder der Rufenberger Printen
***Grimmbart Buttersaum ({{TSA}} 735 BF - {{BOR}} 1024 BF) {{TRA}} (Gattin)
+
***Grimmbart Buttersaum ({{TSA}} 735 BF - {{BOR}} 1024 BF) {{TRA}} (Ingloscha [[Sippe Hopfenwart|Hopfenwart]])
 
****[[Andaxa Buttersaum]] ({{TSA}} 888 BF) {{TRA}} (Rumrosch Buttersaum) - Aktuelles Sippenoberhaupt
 
****[[Andaxa Buttersaum]] ({{TSA}} 888 BF) {{TRA}} (Rumrosch Buttersaum) - Aktuelles Sippenoberhaupt
 
*****[[Benglosch Buttersaum]] ({{TSA}} 03. PHE 948 BF) {{TRA}} [[Targascha Hopfensteiner]] - Bäckermeister und Dorfschulze von Rufenberg
 
*****[[Benglosch Buttersaum]] ({{TSA}} 03. PHE 948 BF) {{TRA}} [[Targascha Hopfensteiner]] - Bäckermeister und Dorfschulze von Rufenberg
Zeile 102: Zeile 34:
  
 
}}
 
}}
 
=== Bemerkenswerte Mitglieder der Vergangenheit ===
 
* [[Rogolox Buttersaum]], ehrwürdiger Ahn und Sippenvater
 
 
=== Bemerkenswerte Mitglieder der Gegenwart ===
 
* [[Benglosch Buttersaum]], Bäckermeister und {{TRA}} [[Targascha Hopfensteiner]], Wirtin des Forsthofes
 
* [[Grimrosch Buttersaum]], reisender Koch und Konditor, Bruder von Benglosch
 
* [[Ingrimma Buttersaum]], Köchin, Konditorin und Schwester von Benglosch
 
* [[Korgrim Buttersaum]], Koch der Rohalsstuben in [[Amaralys]] und Bruder von Benglosch
 
* [[Wilbur Buttersaum]], Küchenmeister auf [[Wasserburg Eichstein]] und Bruder von Benglosch
 
* [[Xolgorim Buttersaum]], ein Geode in fernen Wäldern und schwarzes Schaf der Sippe
 
 
 
 
 
<!--==Meisterinformationen==
 
[[Kategorie:Meisterinformation korrigieren]]<div class="meisterinfo"> Absatz </div>-->
 
{{Kosch Familie Automatik}}
 

Version vom 31. Dezember 2022, 09:59 Uhr

Stammbaum