Sippe Buttersaum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Wappen=“ durch „|WappenAlt=“)
Kunar (D | B)
K
Zeile 1: Zeile 1:
{{Haus
+
{{Familie
 
|Bild=
 
|Bild=
 
|WappenAlt=
 
|WappenAlt=
 
|Wahlspruch=
 
|Wahlspruch=
|Ursprung=HÜgellande rund um Angbar
+
|Ursprung=Hügellande rund um Angbar
 
|Position=angesehene Bäcker aus [[Rufenberg]]
 
|Position=angesehene Bäcker aus [[Rufenberg]]
 
|Verbreitung=Junkergut [[Rahilja]]
 
|Verbreitung=Junkergut [[Rahilja]]

Version vom 23. Mai 2017, 21:47 Uhr


Wappen Gut Rahilja.svg   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Mitglieder:
Vorfahren:
Aktuelle Lehen und Ämter:
Ortschaften:
Verwendung im Spiel:
Auftreten:
gemütlich und gutgelaunt, reiselustig






Vergangenheit

Stammsitz

  • Hügelhaus mit Bäckerei und Herberge "Forsthof" in Rufenberg

Werdegang

  • Ansiedlung in Rufenberg 940 BF

Gegenwart

Aus zwergischer Sicht lebt die Sippe der Buttersaums erst seit kurzem in Rufenberg, nachdem sie vorher in anderen Gegenden des Koschs immer wieder einige Zeit verweilten, aber nie so recht heimisch wurden. Hier scheinen sie jetzt allerdings ihre Heimstatt gefunden zu haben. In Rufenberg betreiben die Buttersaums die Bäckerei, in der die koschweit bekannten Rufenberger Printen hergestellt werden, außerdem sind sie auch die Eigentümer der Herberge "Forsthof".

Als Bäcker, Gastwirte und gute Köche sind die Buttersaums im ganzen Junkergut bekannt, darüber hinaus reisen einige Sippenangehörige als Köche von Herscherhof zu Herscherhof.

Mitglieder

Bemerkenswerte Mitglieder der Vergangenheit

Bemerkenswerte Mitglieder der Gegenwart