Alvide vom Eberstamm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kann Sterben=ja“ durch „Kann Sterben=nein“)
K (Textersetzung - „\{\{KoschBriefspieltexte\}\}“ durch „\{\{Kosch Person Automatik\}\}“)
Zeile 97: Zeile 97:
  
  
{{KoschBriefspieltexte}}
+
\{\{Kosch Person Automatik\}\}
  
 
[[Kategorie:Haus Eberstamm|EberstammAlvide]]
 
[[Kategorie:Haus Eberstamm|EberstammAlvide]]

Version vom 26. Dezember 2019, 11:16 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 590 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 651 BF
Reichsstadt.svg Gareth Reichsstadt.svg
Häuser/Familien

Eberstamm.gif   

Lehen/Ämter

Wappen Fuerstentum Kosch.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Alvide vom Eberstamm
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadelige
Lehen:
Burggräfin zu Ochsenblut (unbekannt-651 BF)
Daten:
Alter:
61 Jahre
Tsatag:
590 BF
Borontag:
651 BF
Familie:
Kinder:
Bosper (Symbol Tsa-Kirche.svg613 BF-Symbol Boron-Kirche.svg676 BF), Urselind (Symbol Tsa-Kirche.svg617 BF-Symbol Boron-Kirche.svg673 BF), Ontho Grobhand (Symbol Tsa-Kirche.svg621 BF-Symbol Boron-Kirche.svg690 BF)
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
direkte Nachfahrin des jahrhundertelang letzten Koscher Fürsten
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Fuerstentum Kosch.svg
Burggräfin zu Ochsenblut
Odoardo vom Eberstamm
Burggraf 335 BF-360 BF
Eberstamm.gif
Alvide vom Eberstamm
Burggräfin unbekannt-651 BF
Eberstamm.gif
Urselind vom Eberstamm
Burggräfin 651 BF-673 BF
Eberstamm.gif


Beschreibung

Wenig mehr als die Ahnenlinie weiß man von ihr: Dass sie nämlich eine direkte Nachfahrin des Herrn Odoardo vom Eberstamm war, den die Priesterkaiser gedungen hatten, den koscher Fürstentitel für ein Burggrafenamt in der Garether Mark einzutauschen.



\{\{Kosch Person Automatik\}\}