Gut Schwanenwacht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nale (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lehen |Typ=Herrschaft |Kurzname=Gut Schwanenwacht |Namen= |Vasallenlehen von=Baronie Greifenpass |Historisches Lehen=nein |Ebene=Herr |Obrigkeit= |Extern= |P…“)
 
Kunar (D | B)
K
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Lehen
 
{{Lehen
|Typ=Herrschaft
+
|Typ=Junkertum
|Kurzname=Gut Schwanenwacht
+
|Kurzname=Schwanenwacht
 
|Namen=
 
|Namen=
|Vasallenlehen von=Baronie Greifenpass
+
|Vasallenlehen von=Greifenpass (Baronie)
 
|Historisches Lehen=nein
 
|Historisches Lehen=nein
|Ebene=Herr
+
|Ebene=Junker
 
|Obrigkeit=
 
|Obrigkeit=
 
|Extern=
 
|Extern=
Zeile 13: Zeile 13:
 
|Wappenkrone=
 
|Wappenkrone=
 
|Wappenkronenzier=
 
|Wappenkronenzier=
|Blasonierung=
+
|Blasonierung=Auf Blau ein rechts gekehrter silberner goldbewehrter und halsgekrönter Schwan
 
|Wappenbuch=
 
|Wappenbuch=
|Einwohner=
+
|Einwohner=150
|Volksgruppen=Menschen und Zwerge
+
|Volksgruppen=
 
|Familien=
 
|Familien=
 
|Religion=
 
|Religion=
Zeile 37: Zeile 37:
 
|Garnisonen=
 
|Garnisonen=
 
|Truppen=
 
|Truppen=
|Briefspiel={{Briefspieler|Benutzer:Nale|Ansprechpartner:Nale}}
+
|Briefspiel={{Briefspieler|Benutzer:Nale|NSC von Nale}}
 
|Kennziffer=Kos-II-06-E3
 
|Kennziffer=Kos-II-06-E3
 
|Koordinaten=
 
|Koordinaten=
Zeile 90: Zeile 90:
 
<!--
 
<!--
 
==Links==
 
==Links==
*[[wikav:xxx|XXX in der Wiki Aventurica]]
+
*[[wikav:X|X im Wiki Aventurica]]
 
-->
 
-->
  
{{Lehen Automatik}}
+
{{Kosch Lehen Automatik}}
{{BriefspieltexteOrt}}
 
 
 
[[Kategorie:Lehen]]
 
  
 
[[Kategorie:Rittergut]]
 
[[Kategorie:Rittergut]]

Aktuelle Version vom 6. Juni 2021, 11:07 Uhr


Hof.svg   Dorf.svg   Wappen Leuenwacht.svg   Wappen Greifenwacht.svg   Wappen Schwanenwacht.svg   Wappen Rabenwacht.svg   Wappen Gut Storchenwacht.svg   Gut Drachenwacht.1.png   

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Junkerin Leta von Schneefels zu Schwanenwacht (seit 1031 BF)
Einwohner:
150
Blasonierung:
Auf Blau ein rechts gekehrter silberner goldbewehrter und halsgekrönter Schwan
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Passweiser (70 EW), Passwacht (60 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Schneefels (20 EW), Hundseck (10 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Kos-II-06-E3
Burg.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   


Beschreibung

Das Gut Schwanenwacht umfasst die Dörfer Passwacht und Passweiser.



Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Dorf.svg Dörfer

Passweiser - Dorf an der Reichsstraße III (70 Einwohner)
Passwacht - Dorf an der Reichsstraße III an der Abzweigung Richtung Twergentrutz (60 Einwohner)

Burg.svg Burgen und Schlösser

Schneefels - Stammsitz des Hauses Schneefels (20 Einwohner)
Hundseck - kleiner Gutshof (10 Einwohner)

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Haus Libellensee.svg
Lynia von Libellensee (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Phe 1033 BF)
Pagin von Miljan von Pul
Familie:
Wappen Haus Pul.svg
Mitglied:
Greifenpass.gif
Miljan von Pul (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Ron 1014 BF)
Hausritter der Baronin vom Greifenpass, liebevoller Vater, der sich verzweifelt nach seiner Gattin sehnt
Herr über das Hundseck (seit 29. Tra 1043 BF)
Familie:
Wappen Haus Schneefels.svg
Mitglied:
Greifenpass.gif
Leta von Schneefels (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Tra 1015 BF)
Ritterin aus dem Haus Schneefels
Junkerin zu Schwanenwacht (seit 1031 BF)
Familie:
Wappen Haus Luetzelburg.svg
Arras von Lützelburg (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Pra 1028 BF)
Knappe von Leta von Schneefels
Familie:
Wappen Haus Pul.svg
Larjan von Pul (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Ron 1037 BF)
versucht seiner jüngeren Schwester in nichts nachzustehen
(weitere)

Sonstige

Hadubald Waldmann (Symbol Tsa-Kirche.svg993 BF)
ambitionierter Bergbauer

Historische Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Haus Pul.svg
Palina von Pul (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Fir 989 BF-Symbol Boron-Kirche.svg28. Tra 1043 BF)
Hundezüchterin aus Passweiser
Herrin über das Hundseck (Phe 1031 BF bis 28. Tra 1043 BF)
Familie:
Wappen Haus Pul.svg
Alinja von Pul (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Fir 1035 BF-Symbol Boron-Kirche.svg15. Ron 1043 BF)
schüchterne Pagin, die sich nach ihrem Zuhause sehnte
Familie:
Wappen Haus Pul.svg
Neerjan von Pul (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Bor 1040 BF-Symbol Boron-Kirche.svg27. Phe 1040 BF)
viertes Kind von Miljan von Pul und Neasa ni Rían
Familie:
Wappen Haus Pul.svg
Patti von Pul (Symbol Tsa-Kirche.svg962 BF-Symbol Boron-Kirche.svgTsa 1031 BF)
gewitzte bornische Hundezüchterin
Familie:
Wappen Haus Libellensee.svg
Sabea von Libellensee (Symbol Tsa-Kirche.svg991 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1031 BF)
Gattin des Junkers zu Schwanenwacht
(weitere)

Chronik

Wappen Schwanenwacht.svg unbekannt:
Ardan von Schneefels wird Junker zu Schwanenwacht.

Wappen Schwanenwacht.svg 1031 BF:
Leta von Schneefels wird Junkerin zu Schwanenwacht.

Kalendarium

Wappen Kennziffer Lehen Einwohner Lehensherr Benutzer Ebene
Wappen Schwanenwacht.svg Kos-II-06-E3 Gut Schwanenwacht 150 Junkerin Leta von Schneefels zu Schwanenwacht (seit 1031 BF) Bespielt.svg Junkerskrone.svg
Wappen blanko.svg Kos-II-06 Burg Schneefels 20 Bespielt.svg Burg.svg
Wappen blanko.svg Kos-II-06 Passweiser 70 Bespielt.svg Dorf.svg
Gutshof.svg   
Wappen blanko.svg Kos-II-06 Passwacht 60 Bespielt.svg Dorf.svg

Raulskrone.svg Kaiserliches Lehen Fürstenkrone.svg Lehen des Provinzherrn Grafenkrone.svg Gräfliches Lehen Baronskrone.svg Freiherrliches Lehen Junkerskrone.svg Lehen eines Junkers Edlenkrone.svg Lehen eines Edlen Kirchenkrone.svg Kirchliches Lehen Hof.svg Hof