Leuwensteyner Kuttenbräu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geron (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Beschreibung== Ein trübbraumes Bier vor allem im Rondramonde gebraut. Dies taten schon die Ritter der Leuin, welche die Abtei einst begründeten. De…“)
 
Kunar (D | B)
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
Ein trübbraumes [[Bier]] vor allem im [[Rondra]]monde gebraut. Dies taten schon die Ritter der Leuin, welche die Abtei einst begründeten. Der Brauersippe des Dorfes [[Leuwensteyn (Ort)|Leuwensteyn]] ist es zu verdanken, daß die Rezeptur des Kuttenbräus auch durch die bewegte Geschichte des Klosters und die Wechsel der Klosterbewohnern zu [[Praios|Praionis]] über [[Rohal der Weise|Rohal]]sjüngern und den [[Bund des Wahren Glaubens|Bund des Wahren Glaubens]] bis zu den [[Draconiter]]n nicht verloren gegangen ist.
+
Ein trübbraumes [[Bier]], welches vor allem im [[Rondra]]monde gebraut wird. Dies taten schon die Ritter der Leuin, welche die [[Leuwensteyn|Abtei]] einst begründeten. Der Brauersippe des Dorfes [[Leuwensteyn (Ort)|Leuwensteyn]] ist es zu verdanken, dass die Rezeptur des Kuttenbräus auch durch die bewegte Geschichte des Klosters und die Wechsel der Klosterbewohnern zu [[Praios|Praionis]] über [[Rohal der Weise|Rohal]]sjüngern und den [[Bund des Wahren Glaubens|Bund des Wahren Glaubens]] bis zu den [[Draconiter]]n nicht verloren gegangen ist.
  
 
<!--
 
<!--

Aktuelle Version vom 24. Juli 2023, 05:39 Uhr

Beschreibung

Ein trübbraumes Bier, welches vor allem im Rondramonde gebraut wird. Dies taten schon die Ritter der Leuin, welche die Abtei einst begründeten. Der Brauersippe des Dorfes Leuwensteyn ist es zu verdanken, dass die Rezeptur des Kuttenbräus auch durch die bewegte Geschichte des Klosters und die Wechsel der Klosterbewohnern zu Praionis über Rohalsjüngern und den Bund des Wahren Glaubens bis zu den Draconitern nicht verloren gegangen ist.



Briefspieltexte

1027 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Der Koscher Kochkunst
Essen und Trinken in der Provinz
Kosch-Kurier 35, 1027 BF / Autor(en): Blauendorn

1023 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Koschland, deine Biere
Von Alt-Angbarer bis Zwergenbock — die edelsten Werke der Braukunst
Kosch-Kurier 28, Tsa 1023 BF / Autor(en): Growin