Rahjatempel zu Püscheln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geron (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ort |Typ=Bauwerk |Art=Tempel |Unterart=Rahja |Vasallenlehen von=Püscheln |Kurzname=Rahjatempel |Kurzbeschreibung=verlassener Tempel, beliebtes Ausflugsziel…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 1. November 2021, 06:41 Uhr


Politik:
Einwohner:
0
Infrastruktur:
Kultur:
Religion:
Rahja
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
verlassener Tempel, beliebtes Ausflugsziel
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-III-04(Heg)


Beschreibung

Beim Rahjatempel zu Püscheln handelt es sich um einen überwucherten Pavillon auf dem Elbenhügel am Ortsrand – welcher einst als Grabstätte des Baronshauses und der Göttin Rahja als Tempel diente und schon ob seiner schönen Aussicht noch immer ein beliebtes Ausflugsziel ist. Der Statue der liegenden Sinalandra inmitten des Tempelrundes sagt man besondere Zauberkräfte nach.

Inoffizielles


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Historische Personen

Chronik

Briefspieltexte

Erwähnungen

1027 BF

Wappen Rahja-Kirche.svg Glaube im Kosch — Teil III: Rahja
Auf dem Zwölfergang
Kosch-Kurier 35, 1027 BF / Autor(en): Blauendorn
Herbonia.gif Rosenduft und Elbenbausch
Dörfer, Berge, Baronien: Herbonia
Kosch-Kurier 35, 1027 BF / Autor(en): Blauendorn