Die Rabenschnäbel : Teil 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\[\[([^:]*)\]\]“ durch „Briefspieltext vielleicht mit::$1“)
Kunar (D | B)
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
{{Weiterblättern|Vorseite=[[Die Rabenschnäbel : Teil 3]]|Nachseite=[[Die Rabenschnäbel : Teil 5]]}}  
 
{{Weiterblättern|Vorseite=[[Die Rabenschnäbel : Teil 3]]|Nachseite=[[Die Rabenschnäbel : Teil 5]]}}  
  
'''Burg Mersingen, Anfang Boron 1030 BF'''
+
'''[[wikav:Burg Mersingen|Burg Mersingen]], Anfang Boron 1030 BF'''
  
 
Aquileya stand bereits wieder auf ihren Beinen, als Firutin angehastet kam. Die letzten Worte des Graumantels über die verbrannte Haut des Fremden und dessen merkwürdige Stimme waren das erste, das er wahrnahm. Er stutzte kurz und sah zwischen Auqileya und dem fremden Knappen hin und her. Dann verbeugte er sich höflich vor Aquileya. „Verzeiht, dass ich störe, Euer Gnaden, ich bin Firutin vom Weidbach. Seine Gnaden, der Schwingenführer, hat mich an Euch verwiesen. Ich würde Euch gerne sprechen wenn es möglich ist. Verzeiht meine Dreistigkeit, aber ich sah Euch straucheln. Ist alles in Ordnung?“
 
Aquileya stand bereits wieder auf ihren Beinen, als Firutin angehastet kam. Die letzten Worte des Graumantels über die verbrannte Haut des Fremden und dessen merkwürdige Stimme waren das erste, das er wahrnahm. Er stutzte kurz und sah zwischen Auqileya und dem fremden Knappen hin und her. Dann verbeugte er sich höflich vor Aquileya. „Verzeiht, dass ich störe, Euer Gnaden, ich bin Firutin vom Weidbach. Seine Gnaden, der Schwingenführer, hat mich an Euch verwiesen. Ich würde Euch gerne sprechen wenn es möglich ist. Verzeiht meine Dreistigkeit, aber ich sah Euch straucheln. Ist alles in Ordnung?“

Version vom 16. Januar 2018, 20:53 Uhr

Briefspielgeschichte der Golgariten