Baranoir: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{Briefspieltexte}}“ durch „{{KoschBriefspieltexte}}“)
Kunar (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
{{KoschPerson
+
{{Person
 
|Bild=<!--[[Bild:Boranoir.jpg]]-->
 
|Bild=<!--[[Bild:Boranoir.jpg]]-->
 
|Vorname=Banranoir
 
|Vorname=Banranoir
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Titel= Bewahrer Rethons (Justiziar der Golgariten)
 
|Titel= Bewahrer Rethons (Justiziar der Golgariten)
 
|Erhebung=[[Boron]] 1020 BF
 
|Erhebung=[[Boron]] 1020 BF
|Tsatag=?
+
|Tsatag=
|Boronstag=lebt
+
|Boronstag=
 
|Größe=8 Spann  
 
|Größe=8 Spann  
 
|Haarfarbe=kahl geschoren (sonst schwarz)  
 
|Haarfarbe=kahl geschoren (sonst schwarz)  
Zeile 20: Zeile 20:
 
|Freunde=[[Boron|Boron-Kirche]], Abt [[Calamun ya Sfardas de Ysarti]]
 
|Freunde=[[Boron|Boron-Kirche]], Abt [[Calamun ya Sfardas de Ysarti]]
 
|Feinde=[[Lucardus von Kemét]], [[wikav:Nekromantenrat|Nekromantenrat zu Warunk]], Al'Anfaner Häretiker
 
|Feinde=[[Lucardus von Kemét]], [[wikav:Nekromantenrat|Nekromantenrat zu Warunk]], Al'Anfaner Häretiker
|Wohnort=[[Aufenthaltsort::Garrensand]]
+
|Wohnort=Garrensand (Kloster)
 
|Besonderes=Baranior führt das hölzerne Richtschwert der Boron-Kirche [http://www.golgariten.de/besonderheiten/artefakte/ H`Zarun], riecht ständig nach Weihrauch  
 
|Besonderes=Baranior führt das hölzerne Richtschwert der Boron-Kirche [http://www.golgariten.de/besonderheiten/artefakte/ H`Zarun], riecht ständig nach Weihrauch  
|Status=NSC (Kontakt: [[Benutzer:Corvinius|Corvinius]])
+
|Status={{Briefspieler|Benutzer:Corvinius|NSC (Kontakt: Corvinius)}} NSC (Kontakt: [[Benutzer:Corvinius|Corvinius]])
 
}}
 
}}
  
Zeile 42: Zeile 42:
 
==Links==
 
==Links==
 
* [http://www.golgariten.de/calendarium/dramatis-personae/baranoir/ Baranoir auf der Golgariten-Homepage]
 
* [http://www.golgariten.de/calendarium/dramatis-personae/baranoir/ Baranoir auf der Golgariten-Homepage]
 +
 +
{{KoschBriefspieltexte}}
  
 
{{Vorgänger-Nachfolger|Titel=<!--Golgariten-->|Lehen=Kosch|Vorgänger=[[Nottr Halderlin von Twergentrutz]]|Nachfolger=amtierend|Amt=[[Justiziar]] der [[Golgariten]]|Zeit=seit [[1020|1020 BF]]}}
 
{{Vorgänger-Nachfolger|Titel=<!--Golgariten-->|Lehen=Kosch|Vorgänger=[[Nottr Halderlin von Twergentrutz]]|Nachfolger=amtierend|Amt=[[Justiziar]] der [[Golgariten]]|Zeit=seit [[1020|1020 BF]]}}
 
{{Vorgänger-Nachfolger|Titel=<!--Golgariten-->|Lehen=Kosch|Vorgänger=[[Nottr Halderlin von Twergentrutz]]|Nachfolger=amtierend|Amt=[[Schwingenträger]] von [[Speiche Kosch|Kosch]]|Zeit=seit [[1020|1020 BF]]}}
 
{{Vorgänger-Nachfolger|Titel=<!--Golgariten-->|Lehen=Kosch|Vorgänger=[[Nottr Halderlin von Twergentrutz]]|Nachfolger=amtierend|Amt=[[Schwingenträger]] von [[Speiche Kosch|Kosch]]|Zeit=seit [[1020|1020 BF]]}}
 
 
[[Kategorie:Person (lebend)]]{{KoschBriefspieltexte}}[[Kategorie:Diener Golgaris]][[Kategorie:Boron-Geweihte]]
 

Version vom 5. Juli 2017, 07:04 Uhr


Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Golgariten.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Erscheinung:
Größe:
8 Spann
Hintergründe:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Beschreibung

Baranoir ist der oberste Schwingenträger und Justiziar der Golgariten. Als solcher ist er für die Einhaltung der Ordensregeln und die Bestrafung von Ordenmitgliedern verantwortlich. Er gilt ordensintern als Anführer des erzkonservativen Flügels, der hartnäckig eine Rückbesinnung auf die alten Werte fordert.

Verwendung im Spiel

Baranoir kann als Auftraggeber dienen, wenn es gilt Verbrechen von Golgariten aufzuklären, aber auch deren Hilfe bedürfen, wenn er alleine durch die Speichen reist. Als Gegner kann er in Erscheinung treten, wenn Borons Gesetze gebrochen werden.


Meisterinformationen

Baranior soll sich ausgezeichnet in dem frevelhaften Ritus der Al`Anfaner auskennen, sowie aller bekannter und weniger bekannten Kulte und Zirkel, welche den Bewahrer des Jenseits in ihr Zentrum stellen. Wer mag ermessen, welchen Geheimnissen er im Dunkel des abgesperrten Teils der Bibliothek nachspürt, zudem nicht einmal der oberste Bibliothekar Zutritt hat. So befindet sich eine Abschrift der ketzerischen Corvus Nemrekath in seinen Händen. Baranoir, der niemals eine Akademie oder gar ein Reichsseminar von Innen gesehen hat, ist ein reiner Autodidakt. All sein Wissen, hat er selbst zusammengetragen und hütet es entsprechend eifersüchtig.

Links




Briefspieltexte

Briefspieltexte

Erwähnungen