Familie Höhenwursch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Familie |Langname=Familie Höhenwursch |Kurzname=Hoehenwursch |Art=Koscher Bürgerfamilien |Adel=Bürgertum |Prunkwappen= |Wappen= |Wappentext= |Wappenkrone=…“)
 
Kunar (D | B)
K (Textersetzung - „{{Familie Automatik}}“ durch „{{Kosch Familie Automatik}}“)
 
Zeile 63: Zeile 63:
 
[[Kategorie:Meisterinformation korrigieren]]<div class="meisterinfo"> Absatz </div>-->
 
[[Kategorie:Meisterinformation korrigieren]]<div class="meisterinfo"> Absatz </div>-->
  
{{Familie Automatik}}
+
{{Kosch Familie Automatik}}

Aktuelle Version vom 3. März 2022, 22:13 Uhr


Neueste Briefspieltexte:
Allgemeine Informationen:
Mitglieder:
Geschichte:
Herkunft:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
Wirtsleute
Briefspiel:
Ansprechpartner:






Gegenwart

Die Familie hat unter anderem eine Ferdoker Lanzerin und eine Wirtin hervorgebracht.



Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Mitglied:
Wappen Mittelreich.svg
Aulia Höhenwursch (Symbol Tsa-Kirche.svg980er Jahre BF)
ehemalige Ferdoker Lanzerin
Algunde Höhenwursch (Symbol Tsa-Kirche.svg1010er Jahre BF)
recht stämmig

Chronik

Briefspieltexte

Erwähnungen

1044 BF

Wappen Boron-Kirche.svg (Un-)Glücklich verheiratet (Teil 4)
Ein Besuch beim ansässiger Junker offenbart, dass dieser über beide Ohren in Isenta verliebt ist. Weiter kommt ans Licht, dass Isentas Vater kein geringerer ist als Graf Orsino höchstselbst.
Zeit: Ron 1044 BF / Autor(en): Nale