Haus Nadoret
Inhaltsverzeichnis
Vergangenheit
Stammsitz
Werdegang
Bereits unter Fürst Baduar dienten die Nadoreter als koscher Adel und gehört demnach zum Uradel des Landes. Zur Zeit der Salminger Grafen waren sie unter jenen Geschlechtern, die den Grafentitel von Ferdok für sich beanspruchten und zeitweilig auch erlangten. Nach dem Tod des letzten Grafen aus dem Haus Nadoret, Feas von Nadoret, 270 BF spaltete sich die Familie jedoch im Streit in einen älteren und jüngeren Zweig - und konnte sich bis heute nicht mehr vereinen.
Es heißt, damals wurde ein Fluch ausgesprochen, der bis heute jeglichen Versuch der Einigung zum Scheitern verurteilt. Diese Legende schien 985 BF nach der Hochzeit von Nardes aus dem jüngeren Haus mit Elida aus dem älteren Haus, und der Geburt ihres Sohnes Alerich Ferrik schon vergessen. Alerich blieb zwar ein Einzelkind, doch entwickelte sich prächtig, wurde schließlich (nachdem sein Onkel Baron Dajin als Answinist verurteilt worden war) gar Herr über die Baronie. Doch im Jahr des Feuers 1027 BF fand seine Familie in Gareth den Tod - und er folgte ihr in der Schlacht um Angbar... die Zweige des Hauses Nadoret waren wieder getrennt, der Fluch brach erneut hervor. Es mag auch an dieser Uneinigkeit liegen, dass sie nie wieder den Grafentitel erlangen konnten.
Erst ein Richtspruch des Fürsten beendete die Nachfolgekrise dadurch, dass er den Baronstitel dem älteren Haus zusprach, während der neu geschaffene Titel des Kastellans der Kaiserpfalz Brinstreuen dem jüngeren Haus übergab.
Gegenwart
Das weitverzweigte Geschlecht derer von Nadoret ist das mächtigste Baronshaus der Grafschaft Ferdok, dass sich seit langem selbst als die wahren Herren der Grafschaft sieht - ungeachtet aller Familienstreitigkeiten untereinander. Die letzten, die tatsächlich Anspruch auf den Grafenthron erhoben - Baron Dajin von Nadoret während der Answin-Krise und während des Praios-Schismas der Geweihte Perjin von Nadoret, scheiterten jedoch am Grafen Growin.
Über die letzten Jahre hat das ältere Haus es verstanden seine Besitzungen deutlich auszuweiten. Dabei bedienen sie sich sowohl militärischer Macht, wie etwa bei der Schlacht bei Unwynfurt, ihrer großen Geldmittel, als auch dem Bund der Alttreuen. So konnten sie von 1035 bis 1042 BF die Junkergüter Rosenschloss, Mackenstein und Nordheide, sowie die Burgen Nimmertrutz und Durstein erwerben. Dem Fürstenthron stehen sie in unerschütterlicher Treue zur Seite und stelle bei Heerzügen des Fürstentums stets große Kontingente.
Das jüngere Haus ist mittlerweile hauptsächlich in Garetien anzufinden. Einzig Perval von Nadoret weilt noch im Kosch. In Garetien hat das Haus viele einflussreiche Kontakte und Verbindungen, dennoch verfügt es, im Vergleich zum älteren Haus, über wenige Länderreien.
Mitglieder
Bemerkenswerte Mitglieder der Vergangenheit
Vor der Spaltung
- Nadora von Nadoret, erste Baronin von Nadoret, Gefolgsfrau von Fürst Baduar vom Eberstamm, ab 1 BF
- Glorida von Nadoret, von 212 - 237 BF Gräfin von Ferdok zur Salminger Grafenzeit
- Nirbart von Nadoret, 237 BF kurzzeitig Graf von Ferdok zur Salminger Grafenzeit
- Makret von Nadoret, von 241 - 245 BF Graf von Ferdok zur Salminger Grafenzeit
- Feas von Nadoret, 270 BF letzte der Salminger Grafen
Älteres Haus
- Parsik I. von Nadoret, Baron, ließ Nadoret nach Überschwämmung 709 BF neu errichten
- Josmene von Nadoret, Gemahlin des Angbart vom Eberstamm, Baronin von Oberangbar, Obristin der Ferdoker Lanzerinnen (gest. 915 BF)
- Heldamil von Nadoret Tsa: 864 Bor: 928, Baron von Nadoret 900 - 928 BF, Gemahlin Algunde von Koschtal
- Iostia von Nadoret Tsa: 888 Bor: 958, Baronin von Nadoret 928 - 958 BF, Gemahl Junibrion von Ferdok (Bastard-Sohn Porquids)
- Roban III. von Nadoret Tsa: 921 Bor: 970, Baron von Nadoret 958 - 964 BF, Gemahlin Gwenna von Mersingen m.H.
- Haldan von Nadoret (Vogt der Grafschaft Ferdok von 968 bis 995 BF), Gemahlin Thelida von Eychgrund-Hartsteen
- Malchias von Nadoret-Pirkensee, Abt von Garrensand (977-986 BF)
- Cella von Nadoret, erste Gemahlin des Grafen Hakan von Wengenholm
- Dajin von Nadoret, Answinist, Baron von 995 - 1011 BF
- Geron von Nadoret, Vater des Immo von Gormel (vmtl. älteres Haus)
Jüngeres Haus
- Angunde von Nadoret, Hauptfrau der Ferdoker Lanzerinnen, kämpfte 643 BF bei Ogertod gegen die Oger
- Alerich Ferrik von Nadoret, von 1011 bis 1027 BF Vogt bzw. Baron von Nadoret, fiel in der Schlacht von Angbar
unklar
- Sephira und Lorina von Nadoret (beide auch von Blaublüten), Baroninnen von Metenar 663-710 BF bzw. 710-714 BF
Bemerkenswerte Mitglieder der Gegenwart
Älteres Haus
- Neralda Cella von Nadoret, Baronin seit 1029 BF
- Perjin von Nadoret, Praiosgeweihter
- Jerodian Haldan von Nadoret, Praiosgeweihter
- Feron von Nadoret, Falkenritter
- Suzama von Gerrun (verstoßen)
Jüngeres Haus
- Perval von Nadoret, Kaiserlicher Kastellan zu Brinstreuen
- Thalessia von Nadoret, junge Rittsfrau, dient Edelbrecht vom Eberstamm im Greifenfurtschen
Stammbaum

älteres Haus
- Haldan von Nadoret (934 - 995)
- Dajin von Nadoret (966 - 1011)
- Roban von Nadoret (982-1010)
- Perjin von Nadoret (
983)
- Jerodian Haldan von Nadoret (
1002)
- Feron von Nadoret (
1003)
Rondriane von Treublatt
- Birsel von Nadoret (
1036)
- Rondrabert von Nadoret (
1037)
- Birsel von Nadoret (
- Anshold von Nadoret (
1036)
- Blasius von Nadoret (
1038)
- Thalia von Nadoret (
1040)
- Anshold von Nadoret (
- Jerodian Haldan von Nadoret (
- Hakan von Nadoret (
994)
Firuna von Entensteg (
993)
- Gunelde von Nadoret (
1016)
- Josmene von Nadoret (
1018)
- Balinor von Nadoret (
1020 -
1041)
- Gunelde von Nadoret (
- Suzama von Gerrun (
967)
- Elida von Nadoret (969 - 1009)
Nardes von Nadoret
- Alerich Ferrik von Nadoret (985 - 1027)
Lorine von Uztrutz
- Niam von Nadoret (1011 - 1027)
- Ulinai von Nadoret (1018 - 1027)
- Brin von Nadoret (1020 - 1022)
- Alerich Ferrik von Nadoret (985 - 1027)
- Cella von Nadoret (971 - 996)
Hakan von Wengenholm (955 - 1015)
- Erlan von Wengenholm (992 - 1016)
- Neralda Cella von Nadoret (
996)
Arsenius von Mersingen (
991)
- Dajin von Nadoret (966 - 1011)
jüngeres Haus
- Halmar von Nadoret (926 - 1007)
- Nardes von Nadoret (siehe älteres Haus)
- Alvide-Eldgund von Nadoret (955 - 1028)
- Perval von Nadoret (
989)
- Nadyana von Nadoret (
991) oo Anshold von Salzmarken (
990)
- Madane von Nadoret (
1015) oo Alderan von Fuchsstein (
1003)
- Anshold von Nadoret (
1042)
- Anshold von Nadoret (
- Alderan von Nadoret (
1017)
- Bolzer von Nadoret (
1019) oo Meara ni Rian (
1018)
- Emer von Nadoret (
1040)
- Reto von Nadoret (
1042)
- Emer von Nadoret (
- Madane von Nadoret (
- Perval von Nadoret (
- Frembald von Nadoret (957 - 1021)
- Hildana von Nadoret-Luring (
994) Wellmar von Luring-Mersingen (995 - 1021)
- Frembald von Luring (1016)
- Oda Thalessia von Luring (1018)
- Wellmar von Luring (1022)
- Thalessia von Nadoret (
1008)
Elgor Leomar von Hohentann (
1005)
- Hildana von Nadoret-Luring (
Meisterinformationen
Quellen
Inoffizielles
- Stammbaum im Kosch-Kurier erschienen
- Familie Nadoret im Garetien-Wiki
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Suzama von Gerrun (![]() von der Familie verstoßen Edle zu Gerrun (seit unbekannt) |
Familie:![]() |
Arsenius von Mersingen (![]() taktloser Aristokrat, überzeugter Zyniker |
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Hakan von Nadoret (![]() stolzer Ritter, der Macht und Einfluss der Familie mehren will Junker zu Durstein (seit 1041 BF) |
![]() |
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Neralda Cella von Nadoret (![]() Widersacherin Graf Growins Baronin von Nadoret (seit 1029 BF) |
Familie:![]() |
Wilbur von Nadoret (![]() gewann Backwettbewerb um die Gunst Anglindes von Mackenstein |
Familie:![]() |
Thalessia von Nadoret (![]() praiosfromm |
![]() |
Familie:![]() |
Thankmar von Nadoret (![]() landloser Edler und Ritter |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Perjin von Nadoret (![]() geläuterter Praiosfanatiker |
Familie:![]() |
Perval von Nadoret (![]() fröhlich, ehrgeizig, teils grausam, liebt prunkvolle Kleidung Kaiserlicher Kastellan zu Brinstreuen (seit 1011 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Firuna von Entensteg (![]() Gattin des Hakan von Nadoret |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Nadora von Nadoret (![]() ![]() Begründerin des Hauses Nadoret Baronin von Nadoret (1 BF bis 40 BF) |
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() Mitglied: ![]() |
Josmene von Nadoret ä. H. (![]() ![]() beim "Saustechen" gefallen Baronin von Oberangbar (unbekannt bis Ende 1. Jts. BF) |
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Haldan von Nadoret (![]() ![]() ehrgeizig Kaiserlicher Vogt der Grafschaft Ferdok (974 BF bis 995 BF), Baron von Nadoret (964 BF bis 995 BF) |
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Dajin von Nadoret (![]() ![]() ehrgeiziger Answinist Baron von Nadoret (995 BF bis 1011 BF) |
![]() |
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Alerich Ferrik von Nadoret (![]() ![]() tapfer und grafentreu Vogt von Nadoret (1011 BF bis 1021 BF), Baron von Nadoret (1021 BF bis 1027 BF) |
Lorine von Uztrutz (![]() ![]() Baronsgemahlin zu Nadoret |
Familie:![]() |
Elida von Nadoret (![]() ![]() aus dem älteren Zweig des Hauses Nadoret |
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Feas von Nadoret (![]() ![]() letzter Graf von Ferdok aus dem Hause Nadoret Graf von Ferdok (270 BF bis 270 BF) |
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Nirbart von Nadoret (![]() ![]() Graf während eines einzigen Jahres Graf von Ferdok (237 BF bis 237 BF) |
Familie:![]() |
Cella von Nadoret (![]() ![]() erste Gemahlin Hakans, jung verstorben |
Chronik
Briefspieltexte
Expression-Fehler: Unerwartete Zahl BF
![]() |
Des Ritters Raubzug Des Nachts in Gareth Zeit: 5. Nam 1040 BF / Autor(en): Rainfried |
Briefspieltexte
Briefspieltexte
- Wengenholmer Geister - Zwei große Häuser (1041, Tarnelfurt)
- Abends bei Falkenhags (1036, Thalessia)
- Neulich in Sindelsaum - Die Gefangene (1034, Dachsbau)
- Unter dem Hirschbanner - Durch Schnee und Eis (1033, Harzklamm)
Erwähnungen
- Odilbert und Niope - Kamingespräch (1042, Lûr (Stadt))
- Zwietrutzens Frühling - Schmiedearbeiten (1041, Zwietrutz)
- Grimsauer Liebe - Nadoreter Zorn (1041, Nadoret (Burg), Drift (Stadt))
- Grimsauer Liebe - Des Ritters Raubzug (1041, Gareth)
- Grimsauer Liebe - Geheime Pläne (1041, Bunsenbrück, Baronie Lûr)
- Grimsauer Liebe - Siegessicher (1041, Lûr (Stadt))
- Grimsauer Liebe - Verhandlungen (1041, Lûr (Stadt))
- Uztrutzer Umtriebe - Uztrutzer Gerüchteküche (1038, Fürstentum Kosch)
- Dramatische Wende (1036, Grauensee)
- Entscheidung im Wengenholm - Der Sturm (1033, Stolzenburg)
- … weitere Ergebnisse
![]() |
Diesen Artikel haben wir besonders lesenswert gefunden.
Weitere lesenswerte Artikel findest Du hier. |