Tarix Sohn des Barox

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


„Zwerge“ befindet sich nicht in der Liste (Mensch (Mittelreich), Mensch (Nebachote), Mensch (sonstige), Elf, Halbelf, Hügelzwerg, Ambosszwerg, Brilliantzwerg, Zwerg, Ork, ...) zulässiger Werte für das Attribut „Volk“.

Tarix.jpg
Häuser/Familien

Wappen 2 Isnagraw Sippe.jpg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Tarix.jpg
Tarix Sohn des Barox um 1047 BF © Rigolosch
Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Tarix Sohn des Barox
Stand und Lehen:
Stand:
Bürger
Daten:
Alter:
44 Jahre
Tsatag:
28. Tsa 1002 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Kor, Marbo, Eidechse
Familie:
Geschwister:
Rigolosch (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Pra 982 BF), Ballrax (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Hes 982 BF-Symbol Boron-Kirche.svg8. Ing 1022 BF), Tarix (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Tsa 1002 BF), Errea (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Phe 1026 BF)
Erscheinung:
Augen:
grau-grün
Haare:
dunkelblond
Größe:
1,35
Hintergründe:
Charakter:
gesellig, geschickt, süßen Zahn
Kurzbeschreibung:
kräftiger Erzzwerg mit einer Leidenschaft für Bier und Backwerk
Schwächen:
gutes Backwerk, Süßigkeiten, Bier
Zitate:
"Ich kämpfe und ich backe. Geht das etwa nicht zusammen?"
Besonderheiten:
Träumt von einer untypischen Lehre als Bäcker.
Briefspiel:
Ansprechpartner:


Beschreibung

Tarix, der jüngere Bruder von Rigolosch, ist ein relativ kräftiger junger Erzzwerg, der noch nach seinem Platz in der Welt sucht.

Als Sohn eines Bergvogts und aus einer ehrwürdigen Sippe von Erzzwergen stammend, sollte er eigentlich danach streben, ein anerkanntes Mitglied der heimischen Bergwacht von Tosch Isnasotar zu werden.

Allerdings hat Tarix eine untypische Leidenschaft für Gebäck und Süßigkeiten. Er würde daher nur zu gern das Handwerk des Bäckers oder des Konditors erlernen, doch dies ist in seiner traditionellen Sippe wie der seinen undenkbar.

Für ihn gibt es bereits andere Pläne hinsichtlich seiner Zukunft und er weiß auch um die Verpflichtungen, die er seiner Sippe gegenüber erbringen muss.

Der feinfühlige Angroscho hat es daher nicht leicht und wird trotz seiner kräftigen Statur und seinen geschickten Händen für seine ungewöhnliche Liebe zu süß schmeckendem Gebäck von den anderen Angroschim der Bergwacht oftmals geneckt und verspottet.

Gegenwart

Seit Praios 1047 BF befindet sich der junge Angroscho in der Bergwacht von Ârxozim zur Ausbildung.



Ahnen und Kinder

Vater von Berinax Sohn des Muschux Mutter von Berinax Sohn des Muschux Vater von Togella Tochter der Ildra Wappen 2 Isnagraw Sippe.jpg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Ildra Tochter der Ildra
Symbol Tsa-Kirche.svg8. Tsa 566 BF
Symbol Boron-Kirche.svg20. Rah 850 BF
Vater von Barox Sohn des Tarix Mutter von Barox Sohn des Tarix Wappen 2 Isnagraw Sippe.jpg Berinax Sohn des Muschux.jpg Wappen blanko.svg
Berinax Sohn des Muschux
Symbol Tsa-Kirche.svg13. Fir 670 BF
Symbol Boron-Kirche.svg19. Hes 980 BF
Wappen 2 Isnagraw Sippe.jpg Togella Tochter der Ildra.jpg Wappen blanko.svg
Togella Tochter der Ildra
Symbol Tsa-Kirche.svg22. Ing 696 BF
Wappen 2 Isnagraw Sippe.jpg Barox Sohn des Tarix.jpg Wappen blanko.svg
Barox Sohn des Tarix
Symbol Tsa-Kirche.svg14. Ing 879 BF
Wappen 2 Isnagraw Sippe.jpg Damara Tochter der Togella.jpg Wappen blanko.svg
Damara Tochter der Togella
Symbol Tsa-Kirche.svg11. Tra 899 BF
(2 Geschwister)
Wappen 2 Isnagraw Sippe.jpg Tarix.jpg Wappen blanko.svg
Tarix Sohn des Barox
Symbol Tsa-Kirche.svg28. Tsa 1002 BF
(3 Geschwister)

Chronik

Briefspieltexte

Als Nebendarsteller

1047 BF

Wappen Arxozim.svg Einen Bund zu schmieden
Auf den Sieg wird getrunken und Absprachen getätigt.
Zeit: Pra 1047 BF / Autor(en): RekkiThorkarson, Rigolosch