Odur von Eichental: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
K
Kunar (D | B)
K
Zeile 22: Zeile 22:
 
|RangKlerus=
 
|RangKlerus=
 
|Beruf=
 
|Beruf=
|Ämter={{Mitglied|Falkenritter|Falkenritter}}
+
|Ämter=
|Ehrungen=
+
|Ehrungen={{Mitglied|Gesellschaft der 42|Mitglied in der Gesellschaft der 42}}
 
|Tsatag=1050/10
 
|Tsatag=1050/10
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
Zeile 69: Zeile 69:
 
|Gott=
 
|Gott=
 
|Magie=
 
|Magie=
|Bund=Falkenritter
+
|Bund={{Mitglied|Falkenritter|Falkenritter}}
 
}}
 
}}
  

Version vom 24. September 2017, 18:10 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg unbekannt - Symbol Boron-Kirche.svg 1024 BF
Häuser/Familien

Wappen Haus Eichental.svg   

Lehen/Ämter

Wappen blanko.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Falkenritter Orden.svg   Wappen blanko.svg   

Namen und Anrede:
Voller Name:
Odur von Eichental
Andere Namen:
Rogolan-O.gifRogolan-D.gifRogolan-U.gifRogolan-R.gif
Titulatur:
Hoher Herr
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadelige
Lehen:
Ritter zu Eichental (unbekannt-1024 BF)
Ämter und Würden:
Daten:
Tsatag:
unbekannt
Borontag:
1024 BF
Familie:
Kinder:
Alvide (Symbol Tsa-Kirche.svg994 BF), Ontho (Symbol Tsa-Kirche.svg995 BF-Symbol Boron-Kirche.svg30. Rah 1039 BF), Kormunde (Symbol Tsa-Kirche.svg996 BF-Symbol Boron-Kirche.svg16. Ron 1033 BF)
Hintergründe:
Sonstige Bünde:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen blanko.svg
Odur von Eichental
Ritter unbekannt-1024 BF
Wappen Haus Eichental.svg
Ontho von Eichental
Ritter 1024 BF-1039 BF
Wappen Haus Eichental.svg


Beschreibung

Als einer der Falkenritter starb Odur bei einer Queste zur Errettung von Prinz Edelbrecht vom Eberstamm


Quellen




Briefspieltexte

Briefspieltexte

Erwähnungen

Vorlage:Ahnentafel