Keiler-Stadion

Aus KoschWiki
Version vom 31. Januar 2024, 06:50 Uhr von Kunar (D | B) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ort |Typ=Bauwerk |Art=Gebäude |Unterart= |Vasallenlehen von=Angbar |Kurzname=Keilerstadion |Kurzbeschreibung=Immanstadion |Namen= |Einwohner= |Obrigkeit= |L…“)
(Unterschiede) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschiede) | Nächstjüngere Version → (Unterschiede)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Burg.svg   Stadtviertel.svg   Hof.svg   Stadtviertel.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Stadtviertel.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Stadtviertel.svg   Gebaeude.svg   Stadtviertel.svg   Stadtviertel.svg   Stadtviertel.svg   Gebaeude.svg   Stadtviertel.svg   Stadtviertel.svg   
Neueste Briefspieltexte:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Immanstadion
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-I-05R(Heg)



Beschreibung

Im Angbarer Keiler-Stadion wurde unter anderem das Endspiel um die Koscher Meisterschaft 1018/1019 BF ausgetragen.



Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Historische Personen

Chronik

Briefspieltexte

Erwähnungen

1018 BF

Angbar.gif Kosch-Keiler — Kosch-Meister
Erstmals antretende Mannschaften bringen Favoriten ins Straucheln — Rondria qualifiziert, Vorwärts Angbar unglücklich ausgeschieden
Kosch-Kurier 12, Fir 1018 BF / Autor(en): Growin