Haus Hartsteig

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Wappen Hartsteiger Thal.jpg   
Allgemeine Informationen:
Stammsitz:
Blasonierung:
Ein grauer, spitzzulaufender Berg unter hellblauem Himmel. Innerhalb des Berges ein Axt gekreuzt mit einer Spitzhacke unter einem grauen Schild
Wahlspruch:
"Alles hart verdient!"
Aktuelle Lehen und Ämter:
Herrschaften:
Weitere Lehen:
Weitere Ämter:
Sendrich vom Hartsteiger Thal
Geschichte:
Herkunft:
Twergentrutzer Land
Erstmalig Adelig:
Hals Regierungszeit (1003 BF)
Machtverhältnisse:
Einfluss:
gering
Finanzkraft:
gering
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
Gegenspieler und Feinde:
Orks
Verwendung im Spiel:
Charakter:
typisches Geschlecht koscher Bergritter. Enge Nachbarschaft zu einer Zwergensippe.
Auftreten:
zurückhaltend, berechnend, standesbewusst
Ansichten:
Der Adel schützt, das Volk gehorcht. Gemeinsam mit den Angroschim voran!
Schutzpatron:
Volkes Stimme:
Hart zu Anderen, aber auch zu sich selbst. Genügsam und hilfsbereit. Immer treu zur eigenen Familie.
Besonderheiten:
Durch das nachbarschaftliche Leben mit den Angroschim haben Sie viele Aspekte des zwergischen Lebens, Kultur und Sprache übernommen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
bespielt durch Benutzer:Rigolosch





Gegenwart

Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Familie:
Wappen Haus von Hartsteig.jpg
Mitglied:
Wappen Grafschaft Wengenholm.svg
Rodhelm von Hartsteig (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Ron 981 BF)
Ehrgeiziges Oberhaupt des Hauses Hartsteig, Gegner der Sendschaften
Ritter zum Hartsteiger Thal (seit 1021 BF)
Rodhelm von Hartsteig.jpg
Familie:
Wappen Haus von Hartsteig.jpg
Linde von Hartsteig (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Tsa 985 BF)
abseits lebende Imkerin und Schwester von Rodhelm
Linde von Hartsteig.jpg
Familie:
Wappen Haus von Hartsteig.jpg
Mitglied:
Wappen Grafschaft Wengenholm.svg
Baerwin von Hartsteig (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Fir 1021 BF)
Junger Bergritter, der nach seinem Platz im Wengenholmer Land sucht.
Familie:
Wappen Haus von Hartsteig.jpg
Celissa von Hartsteig (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Fir 997 BF)
energische Verwalterin vom Hartsteiger Thal
Celissa von Hartsteig.jpg
Familie:
Wappen Haus von Hartsteig.jpg
Arnulf von Hartsteig (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Pra 1027 BF)
kräftiger Knappe mit Hang zum Jähzorn
Arnulf von Hartsteig.jpg
Familie:
Wappen Haus von Hartsteig.jpg
Iralda von Hartsteig (Symbol Tsa-Kirche.svg16. Tsa 1029 BF)
sehr tierlieb, eigensinnige Letztgeborene
Familie:
Wappen Haus von Hartsteig.jpg
Mitglied:
Wappen Hartsteiger Thal.jpg
Helmgar Balkenschleifer (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Eff 996 BF)
einfacher Schreiner aus Tobrien
Helmgar Balkenschleifer.jpg

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Haus von Hartsteig.jpg
Rodwulf von Hartsteig (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Eff 950 BF-Symbol Boron-Kirche.svgFir 1021 BF)
Erstes adliges Mitglied des Haus Hartsteig
Familie:
Wappen Haus von Hartsteig.jpg
Inga von Hartsteig (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Tra 955 BF-Symbol Boron-Kirche.svgBor 1022 BF)
erste adlige Ehefrau des Hauses Hartsteig
Familie:
Wappen Haus von Hartsteig.jpg
Rina von Hartsteig (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Ing 986 BF-Symbol Boron-Kirche.svgRah 1031 BF)
gute Seele des Haus und Gegengewicht zu ihrem herrischen Gatten
Rina Hartsteig.jpg
Familie:
Wappen Haus von Hartsteig.jpg
Bernhold von Hartsteig (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Bor 999 BF-Symbol Boron-Kirche.svgTra 1035 BF)
jung verstorbener Erbe und Weiberheld
Bernhold von Hartsteig.jpg

Chronik

Wappen Haus von Hartsteig.jpg 1003 BF:
Haus Hartsteig ist erstmalig adelig.

Briefspieltexte

Erwähnungen

1047 BF

Wappen Haus von Hartsteig.jpg Haus Hartsteig marschiert
Rodhelm von Hartsteig wird aufgefordert, seinen Verbündeten zu Hilfe zu kommen, und schmiedet Pläne.
Zeit: Eff 1047 BF / Autor(en): Rigolosch
Wappen Hartsteiger Thal.jpg Ein hoher Gast im Hartsteiger Thal
Die Gäste kommen im Hartsteiger Thal an
Zeit: Ron 1047 BF / Autor(en): Rigolosch