Dohlenfelder Thronfolgestreit - Elenvina im Winter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geron (D | B)
Kunar (D | B)
K
Zeile 12: Zeile 12:
 
Erlan selbst war ein großgewachsener Mann. Unter der ganzen Kleidung konnte man es mehr erahnen, als sehen, aber Erlan trug einen „Graf Jallik“ Bart, wie es jetzt neuerdings hieß. Seine braunen Haare standen ihm nicht besonders lang und seine Gestalt war weder von großer Kraft, noch Kraftlosigkeit gezeichnet.<br/>
 
Erlan selbst war ein großgewachsener Mann. Unter der ganzen Kleidung konnte man es mehr erahnen, als sehen, aber Erlan trug einen „Graf Jallik“ Bart, wie es jetzt neuerdings hieß. Seine braunen Haare standen ihm nicht besonders lang und seine Gestalt war weder von großer Kraft, noch Kraftlosigkeit gezeichnet.<br/>
 
Begleitet wurde er von einer kleinen Gruppe Berittenen. Immerhin war er fremd in dieser Gegend und er wollte lieber nicht irgendeinem Freund Angonds in die Arme laufen, ohne ein paar Bewaffnete im Rücken zu haben. Garmwart war davon natürlich ausgenommen. Er vertraute darauf, dass dieser sich nicht an seinem Gesprächspartner vergehen würden.<br/>
 
Begleitet wurde er von einer kleinen Gruppe Berittenen. Immerhin war er fremd in dieser Gegend und er wollte lieber nicht irgendeinem Freund Angonds in die Arme laufen, ohne ein paar Bewaffnete im Rücken zu haben. Garmwart war davon natürlich ausgenommen. Er vertraute darauf, dass dieser sich nicht an seinem Gesprächspartner vergehen würden.<br/>
Erlan war zum ersten Mal in Elenvina. Die Stadt war im Vergleich zu [[Angbar]] wesentlich hektischer und geschäftiger, aber andererseits, war die Stadt auch noch nicht so gigantische wie Gareth.<br/>
+
Erlan war zum ersten Mal in Elenvina. Die Stadt war im Vergleich zu [[Briefspieltext vielleicht mit::Angbar]] wesentlich hektischer und geschäftiger, aber andererseits, war die Stadt auch noch nicht so gigantische wie Gareth.<br/>
 
Das Treffen würde in dem Stadthaus der Familie Berg stattfinden. Garmwart war wohl mit diesen verwandt und Erlan der der Name vom Berg natürlich bekannt. Neben dem Haus vom Eberstamm gehörten sie wohl zu den ehrwürdigsten Geschlechtern des Reiches. Das die vom Bergs sich für einen Hinterhalt, oder ähnliches hergeben würden stand nicht zu befürchten. Ganz im Gegenteil, stand er doch als deren Gast sogar unter deren Schutz. Daher hatte Erlan auch keine Befürchtungen, als er das Haus betrat.<br/>
 
Das Treffen würde in dem Stadthaus der Familie Berg stattfinden. Garmwart war wohl mit diesen verwandt und Erlan der der Name vom Berg natürlich bekannt. Neben dem Haus vom Eberstamm gehörten sie wohl zu den ehrwürdigsten Geschlechtern des Reiches. Das die vom Bergs sich für einen Hinterhalt, oder ähnliches hergeben würden stand nicht zu befürchten. Ganz im Gegenteil, stand er doch als deren Gast sogar unter deren Schutz. Daher hatte Erlan auch keine Befürchtungen, als er das Haus betrat.<br/>
 
Nachdem er sich ein wenig eingerichtet hatte geleitete ein Diener ihn in ein gemütliches Kaminzimmer. Im Kamin prasselte ein freundliches Feuer und verbreitete behagliche Wärme. Aus dem Fenster hatte man einen guten Blick auf den Innenhof mit den Stallungen. Zwei Lehnsessel luden zum Verweilen ein. Und eine Karaffe mit Wein stand bereit. Erlan gab seinem Diener Lechdan einen Wink und dieser stellte ein kleines Fässchen mit Angbarer Bier auf einem kleinen Tischchen ab und verschwand dann aus dem Raum. Die beiden Barone würden sich vertraulich unterhalten. <br/>
 
Nachdem er sich ein wenig eingerichtet hatte geleitete ein Diener ihn in ein gemütliches Kaminzimmer. Im Kamin prasselte ein freundliches Feuer und verbreitete behagliche Wärme. Aus dem Fenster hatte man einen guten Blick auf den Innenhof mit den Stallungen. Zwei Lehnsessel luden zum Verweilen ein. Und eine Karaffe mit Wein stand bereit. Erlan gab seinem Diener Lechdan einen Wink und dieser stellte ein kleines Fässchen mit Angbarer Bier auf einem kleinen Tischchen ab und verschwand dann aus dem Raum. Die beiden Barone würden sich vertraulich unterhalten. <br/>

Version vom 6. Februar 2018, 19:54 Uhr

Teil der Briefspielgeschichte "Dohlenfelder Thronfolgestreit"