Ernbrecht von Plötzbogen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{Briefspieltexte}}“ durch „{{KoschBriefspieltexte}}“)
Kunar (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
{{KoschPerson
+
{{Person
 
|Bild=
 
|Bild=
 
|Vorname=Ernbrecht
 
|Vorname=Ernbrecht
 
|Nachname=von Plötzbogen
 
|Nachname=von Plötzbogen
|Titel=Vogt von [[Ferdok (Stadt)|Stadt]] und [[Ferdok (Mark)|Mark]] Ferdok
+
|Titel={{Herrscher|Ferdok (Stadt)|Stadtvogt|997|1029|von Ferdok||||}}, {{Herrscher|Ferdok (Mark)|Markvogt|997|1029|von Ferdok||||}}
 
|Anrede=
 
|Anrede=
|Amtszeit=997 bis [[1029]] BF
+
|Amtszeit=
 
|Tsatag=960
 
|Tsatag=960
 
|Boronstag=1029
 
|Boronstag=1029
Zeile 13: Zeile 13:
 
|Rasse=
 
|Rasse=
 
|Kurzcharakteristik=
 
|Kurzcharakteristik=
|Familienstand=verwitwet
+
|Familienstand=
 
|Gattin/Gatte=
 
|Gattin/Gatte=
|Kinder=an Kindes statt angenommener Neffe [[Polter von Plötzbogen|Polter]]
+
|Kinder=
|Eltern=[[Alvide von Plötzbogen]] (Vögtin von Ferdok)
+
|Eltern=Alvide von Plötzbogen, Vater von Reto, Ernbrecht und Roban Plötzbogen
|Geschwister=[[Roban von Plötzbogen|Roban]], [[Reto von Plötzbogen|Reto]] (verstorbener Vater von Polter)
+
|Geschwister=
|Familie=[[Haus Plötzbogen]]
+
|Familie={{Familienmitglied|Haus Plötzbogen|Haus Plötzbogen}}
 
|Freunde=
 
|Freunde=
 
|Feinde=
 
|Feinde=
|Wohnort=[[Aufenthaltsort::Ferdok (Stadt)|Ferdok]], Feste [[Aufenthaltsort::Ingen]]
+
|Wohnort=Ingen
|Besonderes=
+
|Besonderes=verwitwet; an Kindes statt angenommener Neffe [[Polter von Plötzbogen|Polter]]
 
|Status=unbespielt
 
|Status=unbespielt
 
}}
 
}}
Zeile 29: Zeile 29:
 
Ernbrecht verwaltete jahrzehntelang Stadt und Mark Ferdok. Anfangs war er dem neuen Grafen [[Growin Sohn des Gorbosch]] eine große Stütze, da er sich nicht nur mit der Verwaltung eines Lehens auskannte, sondern auch auch wusste, wann man wen wie ansprechen und wie anfassen musste. Über die Jahre ergab er sich jedoch mehr und mehr dem Trunke - nicht nur von Ferdoker, sondern auch von allerlei gebranntem. An manchen Tagen war er überhaupt nicht ansprechbar, an anderen blitzen seine früheren Fähigkeiten durch.
 
Ernbrecht verwaltete jahrzehntelang Stadt und Mark Ferdok. Anfangs war er dem neuen Grafen [[Growin Sohn des Gorbosch]] eine große Stütze, da er sich nicht nur mit der Verwaltung eines Lehens auskannte, sondern auch auch wusste, wann man wen wie ansprechen und wie anfassen musste. Über die Jahre ergab er sich jedoch mehr und mehr dem Trunke - nicht nur von Ferdoker, sondern auch von allerlei gebranntem. An manchen Tagen war er überhaupt nicht ansprechbar, an anderen blitzen seine früheren Fähigkeiten durch.
  
In den letzten Jahren vor seinem Tod nahm Ernbrecht seine mittelose Schwägerin aus [[Albenhus]] und deren Sohn [[Polter von Plötzbogen]] an seinem Hof auf, die es wegen seines Alkoholismus nicht einfach hatten.
+
In den letzten Jahren vor seinem Tod nahm Ernbrecht seine mittelose [[Utsinde Schragenknecht|Schwägerin]] aus [[Albenhus]] und deren Sohn [[Polter von Plötzbogen]] an seinem Hof auf, die es wegen seines Alkoholismus nicht einfach hatten.
  
 
Der Vogt starb, als er im Vollrausch ins Ferdoker [[Ugdan-Hafen|Hafenbecken]] fiel.
 
Der Vogt starb, als er im Vollrausch ins Ferdoker [[Ugdan-Hafen|Hafenbecken]] fiel.
  
<!--
 
===Werdegang===
 
-->
 
 
<!--
 
<!--
 
==Verwendung im Spiel==
 
==Verwendung im Spiel==
 
-->
 
-->
 
 
==Meisterinformationen==
 
==Meisterinformationen==
 
[[Kategorie:Meisterinformation korrigieren]]<div class="meisterinfo">Wenn er besonders betrunken war, redete Ernbrecht zuweilen davon, mit dem Alkohol den "Dämon in mir" beruhigen zu wollen. Tatsächlich war dies nicht nur Gerede, da bei einer misslungen Dämonenaustreibung in Ingen der geschwächte Dämon in den Vogt gefahren war. Was nach seinem Tod mit dem Dämon passierte, ist unbekannt.</div>
 
[[Kategorie:Meisterinformation korrigieren]]<div class="meisterinfo">Wenn er besonders betrunken war, redete Ernbrecht zuweilen davon, mit dem Alkohol den "Dämon in mir" beruhigen zu wollen. Tatsächlich war dies nicht nur Gerede, da bei einer misslungen Dämonenaustreibung in Ingen der geschwächte Dämon in den Vogt gefahren war. Was nach seinem Tod mit dem Dämon passierte, ist unbekannt.</div>
Zeile 45: Zeile 41:
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
===Offizielles===
 
===Offizielles===
* Am Großen Fluss 145
+
* [[wikav:Am Großen Fluss|Am Großen Fluss]] 145
 
===Inoffizielles===
 
===Inoffizielles===
 
* [[Kosch-Kurier 21]]
 
* [[Kosch-Kurier 21]]
Zeile 55: Zeile 51:
 
*[[wikav:X|X auf Wiki Aventurica]]
 
*[[wikav:X|X auf Wiki Aventurica]]
 
-->
 
-->
 +
 +
{{KoschBriefspieltexte}}
  
 
{{Vorgänger-Nachfolger|Titel=Vogt|Lehen=FerdokStadt|Vorgänger=[[Alvide von Plötzbogen]]|Nachfolger=[[Dariana von Albersrode]]|Amt=[[Stadtvögte von Ferdok|Stadtvogt von Ferdok]]|Zeit=997 - [[1029]]}}
 
{{Vorgänger-Nachfolger|Titel=Vogt|Lehen=FerdokStadt|Vorgänger=[[Alvide von Plötzbogen]]|Nachfolger=[[Dariana von Albersrode]]|Amt=[[Stadtvögte von Ferdok|Stadtvogt von Ferdok]]|Zeit=997 - [[1029]]}}
 
{{Vorgänger-Nachfolger|Titel=Vogt|Lehen=FerdokMark|Vorgänger=[[Alvide von Plötzbogen]]|Nachfolger=[[Dariana von Albersrode]]|Amt=[[Markvögte von Ferdok|Markvogt von Ferdok]]|Zeit=997 - [[1029]]}}
 
{{Vorgänger-Nachfolger|Titel=Vogt|Lehen=FerdokMark|Vorgänger=[[Alvide von Plötzbogen]]|Nachfolger=[[Dariana von Albersrode]]|Amt=[[Markvögte von Ferdok|Markvogt von Ferdok]]|Zeit=997 - [[1029]]}}
[[Kategorie:Person (historisch)]]{{KoschBriefspieltexte}}[[Kategorie:Adel|Plötzbogen, Ernbrecht von]]
 

Version vom 15. Juli 2017, 20:11 Uhr


Häuser/Familien

Ploetzbogen.jpg   

Lehen/Ämter

FerdokMark.gif   FerdokStadt.gif   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Daten:
Alter:
87 Jahre
Tsatag:
960 BF
Familie:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
FerdokMark.gif
Markvogt von Ferdok
Alvide von Plötzbogen
Markvögtin 976 BF-997 BF
Ploetzbogen.jpg
Ernbrecht von Plötzbogen
Markvogt 997 BF-1029 BF
Ploetzbogen.jpg
Dariana von Albersrode
Markvögtin 1029 BF-1034 BF
Wappen blanko.svg
FerdokStadt.gif
Stadtvogt von Ferdok
Alvide von Plötzbogen
Stadtvögtin 976 BF-997 BF
Ploetzbogen.jpg
Ernbrecht von Plötzbogen
Stadtvogt 997 BF-1029 BF
Ploetzbogen.jpg
Dariana von Albersrode
Stadtvögtin seit 1029 BF
Wappen blanko.svg


Beschreibung

Ernbrecht verwaltete jahrzehntelang Stadt und Mark Ferdok. Anfangs war er dem neuen Grafen Growin Sohn des Gorbosch eine große Stütze, da er sich nicht nur mit der Verwaltung eines Lehens auskannte, sondern auch auch wusste, wann man wen wie ansprechen und wie anfassen musste. Über die Jahre ergab er sich jedoch mehr und mehr dem Trunke - nicht nur von Ferdoker, sondern auch von allerlei gebranntem. An manchen Tagen war er überhaupt nicht ansprechbar, an anderen blitzen seine früheren Fähigkeiten durch.

In den letzten Jahren vor seinem Tod nahm Ernbrecht seine mittelose Schwägerin aus Albenhus und deren Sohn Polter von Plötzbogen an seinem Hof auf, die es wegen seines Alkoholismus nicht einfach hatten.

Der Vogt starb, als er im Vollrausch ins Ferdoker Hafenbecken fiel.

Meisterinformationen

Wenn er besonders betrunken war, redete Ernbrecht zuweilen davon, mit dem Alkohol den "Dämon in mir" beruhigen zu wollen. Tatsächlich war dies nicht nur Gerede, da bei einer misslungen Dämonenaustreibung in Ingen der geschwächte Dämon in den Vogt gefahren war. Was nach seinem Tod mit dem Dämon passierte, ist unbekannt.

Quellen

Offizielles

Inoffizielles




Briefspieltexte

Briefspieltexte

Erwähnungen