Rhys der Schnitter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{Briefspieltexte}}“ durch „{{KoschBriefspieltexte}}“)
Kunar (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Zeile 54: Zeile 54:
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Briefspiel=unbespielt
 
|Briefspiel=unbespielt
|Ritter=
 
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Schüler bei=
Zeile 61: Zeile 60:
 
|War Schüler bei=
 
|War Schüler bei=
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
|Knappe=
 
|Alle=
 
 
|Detailstufe von=7
 
|Detailstufe von=7
 
|CatName=SchnitterRhys
 
|CatName=SchnitterRhys
Zeile 73: Zeile 70:
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
 
}}
 
}}
  

Version vom 28. Juni 2017, 19:52 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 7. Jhd. BF - Symbol Boron-Kirche.svg 730 BF
Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Ingerimm-Kirche.svg   

Namen und Anrede:
Voller Name:
Rhÿs der Schnitter
Andere Namen:
Rhÿs von Abilacht
Stand und Lehen:
Stand:
Ingerimm-Geweihte
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
über 0 Jahre
Tsatag:
7. Jhd. BF
Borontag:
730 BF
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Beschreibung

Heiliger des Ingerimm aus Albernia, führte im Kloster Siebenessen Ilpetta Ingrasim zu ihrer Berufung, schuf Teile des Tempels der ewigen Flamme, das Garether Tor zu Angbar und das Angbarer Tor in Gareth.


Quellen

Offizielles

Links




Briefspieltexte

Briefspieltexte

Erwähnungen