Menagerie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
… weitere Ergebnisse
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Ort | |||
|Typ=Bauwerk | |||
|Art=Gebäude | |||
|Unterart= | |||
|Vasallenlehen von=Erlenschloss | |||
|Kurzname=Menagerie | |||
|Kurzbeschreibung=die Menagerie des Koscher Fürsten | |||
|Namen= | |||
|Einwohner= | |||
|Obrigkeit= | |||
|Lage= | |||
|Infrastruktur= | |||
|Pfalzen= | |||
|Burgen= | |||
|Wege= | |||
|Klöster= | |||
|BTempel= | |||
|Tempel= | |||
|Schreine= | |||
|Gasthäuser= | |||
|Akademien= | |||
|Gebäude= | |||
|Religion= | |||
|Handwerk= | |||
|Heilige= | |||
|Festtage= | |||
|Volksgruppen= | |||
|Ansichten= | |||
|Besonderheiten= | |||
|Garnisonen= | |||
|Kommandant= | |||
|Truppen= | |||
|Wappen= | |||
|Wappentext= | |||
|Wappenkrone= | |||
|Wappenkronenzier= | |||
|Blasonierung= | |||
|Briefspiel= | |||
|Kennziffer= | |||
|PositionX= | |||
|PositionY= | |||
|LODAnzeige= | |||
}} | |||
==Beschreibung== | |||
Schon zu seiner Zeit als Kronprinz gefiel es Fürst [[Anshold vom Eberstamm]], eine Menagerie mit seltenen Tieren anzulegen. Diese befindet sich beim [[Erlenschloss]]. | Schon zu seiner Zeit als Kronprinz gefiel es Fürst [[Anshold vom Eberstamm]], eine Menagerie mit seltenen Tieren anzulegen. Diese befindet sich beim [[Erlenschloss]]. | ||
<!-- | |||
===Tempel=== | |||
--> | |||
<!-- | |||
===Sehenswertes=== | |||
--> | |||
<!-- | |||
===Gastlichkeit=== | |||
--> | |||
<!-- | |||
===Handel & Handwerk=== | |||
--> | |||
<!-- | |||
===Spezialitäten=== | |||
--> | |||
<!-- | |||
===Persönlichkeiten=== | |||
--> | |||
<!-- | |||
==Umgebung== | |||
;Westen: | |||
;Norden: | |||
;Osten: | |||
;Süden: | |||
--> | |||
<!-- | |||
==Verwendung im Spiel== | |||
--> | |||
<!-- | |||
==Meisterinformationen== | |||
[[Kategorie:Meisterinformation korrigieren]]<div class="meisterinfo"> Absatz </div> | |||
--> | |||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
===Offizielles=== | ===Offizielles=== | ||
* [[wikav:Aventurischer Bote Nr. 173|Aventurischer Bote Nr. 173]], S. 5 | |||
* [[wikav:Aventurischer Bote Nr. 208|Aventurischer Bote Nr. 208]], Seite 2 (Einbruch) | |||
===Inoffizielles=== | ===Inoffizielles=== | ||
* [[Kosch-Kurier 26]], "Zu Hofe: [[Prinz öffnete die Menagerie]]" | * [[Kosch-Kurier 26]], "Zu Hofe: [[Prinz öffnete die Menagerie]]" | ||
Zeile 12: | Zeile 91: | ||
*[[wikav:X|X im Wiki Aventurica]] | *[[wikav:X|X im Wiki Aventurica]] | ||
--> | --> | ||
{{Kosch Ort Automatik}} | |||
[[Kategorie:Flora und Fauna]] | [[Kategorie:Flora und Fauna]] |
Aktuelle Version vom 9. Dezember 2021, 14:37 Uhr
Neueste Briefspieltexte:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
die Menagerie des Koscher Fürsten
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Schon zu seiner Zeit als Kronprinz gefiel es Fürst Anshold vom Eberstamm, eine Menagerie mit seltenen Tieren anzulegen. Diese befindet sich beim Erlenschloss.
Quellen
Offizielles
- Aventurischer Bote Nr. 173, S. 5
- Aventurischer Bote Nr. 208, Seite 2 (Einbruch)
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 26, "Zu Hofe: Prinz öffnete die Menagerie"
- Kosch-Kurier 54, S. 11: "Das Mysterium von Nachtreigen - Wundersames Getier mitten im Angbarer See?"
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Historische Personen
Chronik
Briefspieltexte
Erwähnungen
1044 BF
![]() |
Schlachtreiter Nach seinen Bemühungen, beim Fürsten eine Anstellung zu erhalten, erhält Eulrich eine Einladung. Zeit: 12. Ing 1044 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Festfreuden auf der Thalessia Wie sich der Adel am Fürstengeburtstag vergnügte Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): Kordan |
1035 BF
![]() |
Des Prinzen erstes Wort Zufall oder Omen? Kosch-Kurier 55, Ron 1035 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1034 BF
![]() |
Das Mysterium von Nachtreigen Wundersames Getier mitten im Angbarer See? Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF / Autor(en): Bardostein |
1031 BF
![]() |
Das Ende des Hauses Eberstamm? Erbprinzliches Paar entführt - Fürst in Verzweiflung Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF / Autor(en): Blauendorn |
1027 BF
![]() |
Der Eber stolzer Stamm II Das Haus Eberstamm seit Holdwin Kosch-Kurier 35, 1027 BF / Autor(en): Fs |