Talgrund

Aus KoschWiki
Version vom 14. Oktober 2022, 12:59 Uhr von Korkron (D | B) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ort |Typ=Bauwerk |Art=Burg |Unterart= |Vasallenlehen von=Arbacher Land |Kurzname=Talgrund |Kurzbeschreibung=Junkergut der von Nerbuschs |Na…“)
(Unterschiede) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschiede) | Nächstjüngere Version → (Unterschiede)
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Namen:
Junkergut Wasserhof Talgrund
Politik:
Einwohner:
8
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Talgrund (8 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Junkergut der von Nerbuschs
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Kos-I-10-01



Beschreibung

"Warum muss um ein so hübsches, kleines Gebäude überall Wasser sein?"

(aus "Überirdische Expeditionen im Kosch" von Kragrar Sohn des Krogosch)



Das Arbacher Anwesen derer von Nerbusch ist weder besonders prunkvoll, noch groß.

Dafür ist das Gut, einst als Lustschloss erbaut, in seiner Erscheinung ausnehmend schön und wird nicht zu Unrecht von vielen als schönstes Schloss des Kosch bezeichnet.



Entfernungen

Wogenschlag 12 Meilen

Burg Zwietrutz 17 Meilen

Xagihra 2 Meilen

Arbach



Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Historische Personen

Chronik

Briefspieltexte

Erwähnungen

1043 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Vögtin „bestellt Golgari ein“
Hartes Urteil in Drabenburg sorgt für Erstaunen
Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Korkron
Baerenfang.gif Aufruhr in Arbach
Vögtin mit Armbrustschüssen empfangen
Kosch-Kurier 66, Tsa 1043 BF / Autor(en): Korkron