Provinztruppen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fs (D | B)
Fs (D | B)
Zeile 24: Zeile 24:
 
===Waffentreue (Landwehr)===
 
===Waffentreue (Landwehr)===
 
* Wengenholmer [[Schwurschar]]
 
* Wengenholmer [[Schwurschar]]
* [[Bürger-Schützen-Gilde]] Angbar
+
* [[Bürger-Schützen-Gilde]] Angbar (rund 300 Armbrustschützen)
 
* Landwehr der Hügellande
 
* Landwehr der Hügellande
 
* Ferdoker Landwehr
 
* Ferdoker Landwehr
 +
 
===Zwerge===
 
===Zwerge===
 
* [[Hochkönigliche Wacht]] (2 Banner)
 
* [[Hochkönigliche Wacht]] (2 Banner)

Version vom 20. Januar 2008, 14:49 Uhr

ohne Waffentreue

Kaiserliche

  • Ferdoker Garde (Leichte Reiterei)
  • Angbarer Sappeure (vernichtet), Reste als inoffizielle Ausbildungskompanie "Wühlschrate" erhalten
  • Kaiserlich Angbarer Mauerwächter
  • Schatzgardisten (Angbar)

Fürstliche

  • 10 Garde-Greven
  • Fürstliche Schlachtreiter (ca. 3 Schwadronen, nur teilweise stehend)
  • Fürstliche Hellbardiere (25 Fürstenhort, 25 Angbar)
  • 2 KompanienFürstliche Bergschützen (Angbar, im Aufbau)

Gräfliche

  • 25 Ferdoker Axtschwinger (Thurstein)
  • 25 Ferdoker Flusszollgardisten (u. a. Ferdok)
  • 30 Hügelländer Spießgesellen (Koschtal) (ehem. Schetzenecker Spießgesellen)
  • 20 Gräfliche Land-Gendarmen (leichtere Reiterei): Rohalssteg)
  • 20 Gräfliche Leibgardisten (Grauensee)
  • 45 Wengenholmer Bergjäger (Grafenschar) (Ritter, Waffenknechte, Schützen)

Sonstige

  • 50 Freiwillig Bergkönigliche Garde (Angbarer Stadtgarde)
  • 15 Ferdoker Stadtbüttel

Waffentreue (Landwehr)

Zwerge

  • Hochkönigliche Wacht (2 Banner)
  • Aufgebot des Bergkönigreichs Koschim
  • Aufgebot des Bergkönigsreichs Tosch Mur

Quellen:

  • HdR 47
  • Am Großen Fluss 134, 135, 138