Kriegsherr der Golgariten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {| align="right" class="wikitable" |- class="vordergrund" |- style="background: #9C9C9C" !Name !Titel !von !bis |- |[[dar:Gernot von Mersingen ä.H.|Gernot von Mersinge...)
 
Fs (D | B)
(Hilderich)
Zeile 6: Zeile 6:
 
!von
 
!von
 
!bis
 
!bis
 +
|-
 +
|[[Hilderich von Süderland]]
 +
|Marschall/Dux Belli
 +
|[[1015]] BF
 +
|[[1021]] BF
 
|-
 
|-
 
|[[dar:Gernot von Mersingen ä.H.|Gernot von Mersingen ä.H.]]
 
|[[dar:Gernot von Mersingen ä.H.|Gernot von Mersingen ä.H.]]

Version vom 4. Januar 2009, 12:03 Uhr

Name Titel von bis
Hilderich von Süderland Marschall/Dux Belli 1015 BF 1021 BF
Gernot von Mersingen ä.H. Kriegsherr 1021 BF 1028 BF
Corvinius von Rabenmund-Mersingen ä.H. Kriegsherr 1028 BF amtierend

Kurzbeschreibung

Der Kriegsherr der Golgariten befehligt die Ordenstruppen und residiert auf der Rabenmärker Burg Devendoch an der Trollpforte. Er ist für die Ausbildung der Ordensmitglieder verantwortlich und führt den Orden bei Abwesenheit der Großmeisterin in die Schlacht. Zur Zeit bekleidet Baron Corvinius von Rabenmund-Mersingen ä.H. dieses Amt.


Offizielle Quellen

  • Schild des Reiches Seite
  • Wege der Götter Seite 75

Links

Externe Links