Dunkelforster Burgturnier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geron (D | B)
Kunar (D | B)
K
Zeile 1: Zeile 1:
Das [[Dunkelforst]]er Burgturnier findet alljährlich um den Tag der [[wikav:Zweite Dämonenschlacht|Zweiten
+
Das [[Dunkelforst]]er Burgturnier findet alljährlich um den Tag der [[Zweite Dämonenschlacht|Zweiten Dämonenschlacht]] (29. [[Praios]] - 1. [[Rondra]]) statt und ist eines der ältesten des Kosch: Zum ersten Mal fand es unter Graf [[Sarinibald von Salmingen]] im Jahre 170 BF statt und gilt bis heute als Hausturnier des [[Haus Salmingen|Geschlechts derer von Salmingen]]. Das Turnier wird auf dem Turnierplatz bei [[Salmingen]] am [[Rakula]]ufer abgehalten.
Dämonenschlacht]] (29. Praios - 1. Rondra) statt und ist eines der ältesten des Kosch: Zum ersten
 
Mal fand es unter Graf [[Sarinibald von Salmingen]] im Jahre 170 BF statt
 
und gilt bis heute als Hausturnier des [[Haus Salmingen|Geschlechts derer von Salmingen]]. Das Turnier wird auf dem Turnierplatz bei [[Salmingen]] am [[Rakula]]ufer abgehalten.
 
Seine besten Jahre hat das Dunkelforster Burgturnier schon lange hinter
 
sich, zumal sich die besten Turnierkämpfer des Kosch und seiner
 
Nachbarprovinzen Ende Praios/Anfang Rondra für die allerorten
 
stattfindenden großen Turniere am [[wikav:Schwertfest|Schwertfest]] schonen.  
 
  
So kommt es, dass das Dunkelforster Burgturnier, das von
+
Seine besten Jahre hat das Dunkelforster Burgturnier schon lange hinter sich, zumal sich die besten Turnierkämpfer des Kosch und seiner Nachbarprovinzen Ende Praios/Anfang Rondra für die allerorten stattfindenden großen Turniere am [[wikav:Schwertfest|Schwertfest]] schonen.  
volksfestartigem Charakter ist, vor allem für eine ungewöhnliche
 
Disziplin bekannt ist: Unter den strengen Blicken der Geweihtenschaft
 
des [[Salmingen|Salminger]] [[Hesinde]]tempels messen sich die Gebildeteren beim Urdas-
 
sowie beim Garadanspiel, als Preis dieser Disziplin lockt alljährlich
 
ein prächtig illuminierter, vom Hesindetempel speziell zu diesem Zwecke
 
gestalteter Bildband. Ansonsten bietet es die klassischen
 
Turnierdisziplinen Tjoste, Buhurt, Landschwert- und Zweihänderkampf,
 
Ringstechen sowie für das einfache Volk Stockfechten und Armbrustschießen.
 
  
Wie Schatten aus der Vergangenheit erscheinen einige Bräuche des
+
So kommt es, dass das Dunkelforster Burgturnier, das von volksfestartigem Charakter ist, vor allem für eine ungewöhnliche Disziplin bekannt ist: Unter den strengen Blicken der Geweihtenschaft des [[Salmingen|Salminger]] [[Hesindetempel zu Salmingen|Hesindetempel]]s messen sich die Gebildeteren beim Urdas- sowie beim Garadanspiel, als Preis dieser Disziplin lockt alljährlich ein prächtig illuminierter, vom Hesindetempel speziell zu diesem Zwecke gestalteter Bildband. Ansonsten bietet es die klassischen
Turniers: So ist das Ziel des Armbrustschießens ein weißer springender
+
Turnierdisziplinen Tjoste, Buhurt, Landschwert- und Zweihänderkampf, Ringstechen sowie für das einfache Volk Stockfechten und Armbrustschießen.
Hirsch, das Wappentier derer zu Nadoret. Und im Turnierreglement findet
+
 
sich eine Klausel, die allen Mitgliedern der [[Haus Nadoret|Familie Nadoret]] sowie allen
+
Wie Schatten aus der Vergangenheit erscheinen einige Bräuche des Turniers: So ist das Ziel des Armbrustschießens ein weißer springender Hirsch, das Wappentier derer zu Nadoret. Und im Turnierreglement findet sich eine Klausel, die allen Mitgliedern der [[Haus Nadoret|Familie Nadoret]] sowie allen Vasallen des Barons zu Nadoret die Teilnahme verwehrt.
Vasallen des Barons zu Nadoret die Teilnahme verwehrt.
 
  
 
'''Siehe auch:''' [[Koscher Kalender]] & [[Koscher Turnierkalender]]
 
'''Siehe auch:''' [[Koscher Kalender]] & [[Koscher Turnierkalender]]
  
 
[[Kategorie:Feste und Feiertage]][[Kategorie:Turnier]]
 
[[Kategorie:Feste und Feiertage]][[Kategorie:Turnier]]

Version vom 12. Februar 2022, 22:52 Uhr

Das Dunkelforster Burgturnier findet alljährlich um den Tag der Zweiten Dämonenschlacht (29. Praios - 1. Rondra) statt und ist eines der ältesten des Kosch: Zum ersten Mal fand es unter Graf Sarinibald von Salmingen im Jahre 170 BF statt und gilt bis heute als Hausturnier des Geschlechts derer von Salmingen. Das Turnier wird auf dem Turnierplatz bei Salmingen am Rakulaufer abgehalten.

Seine besten Jahre hat das Dunkelforster Burgturnier schon lange hinter sich, zumal sich die besten Turnierkämpfer des Kosch und seiner Nachbarprovinzen Ende Praios/Anfang Rondra für die allerorten stattfindenden großen Turniere am Schwertfest schonen.

So kommt es, dass das Dunkelforster Burgturnier, das von volksfestartigem Charakter ist, vor allem für eine ungewöhnliche Disziplin bekannt ist: Unter den strengen Blicken der Geweihtenschaft des Salminger Hesindetempels messen sich die Gebildeteren beim Urdas- sowie beim Garadanspiel, als Preis dieser Disziplin lockt alljährlich ein prächtig illuminierter, vom Hesindetempel speziell zu diesem Zwecke gestalteter Bildband. Ansonsten bietet es die klassischen Turnierdisziplinen Tjoste, Buhurt, Landschwert- und Zweihänderkampf, Ringstechen sowie für das einfache Volk Stockfechten und Armbrustschießen.

Wie Schatten aus der Vergangenheit erscheinen einige Bräuche des Turniers: So ist das Ziel des Armbrustschießens ein weißer springender Hirsch, das Wappentier derer zu Nadoret. Und im Turnierreglement findet sich eine Klausel, die allen Mitgliedern der Familie Nadoret sowie allen Vasallen des Barons zu Nadoret die Teilnahme verwehrt.

Siehe auch: Koscher Kalender & Koscher Turnierkalender