Vorlage:Lehen/Editor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
K
Kunar (D | B)
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
  |Kurzname=TEXT!MUST!Kurzname des Lehens, also "Geistmark" für die Baronie Geistmark
 
  |Kurzname=TEXT!MUST!Kurzname des Lehens, also "Geistmark" für die Baronie Geistmark
 
  |Namen=TEXT!!andere und frühere Namen des Lehens; sofern es dazu einen Wiki-Eintrag gibt, hier bitte als Link angeben!!!Name
 
  |Namen=TEXT!!andere und frühere Namen des Lehens; sofern es dazu einen Wiki-Eintrag gibt, hier bitte als Link angeben!!!Name
  |Vasallenlehen von=LINK!MUST!Angabe des nächstübergeordneten Lehens, z.B. für die Baronie Uslenried "Garetien:Grafschaft Waldstein"!!!Provinz;Grafschaft;Baronie
+
  |Vasallenlehen von=LINK!MUST!Angabe des nächstübergeordneten Lehens, z.B. für die Baronie Moorbrück "Ferdok (Grafschaft)"!!!Provinz;Grafschaft;Baronie
 
  |Historisches Lehen=PICK!MUST!Für historische Lehen mit "ja", ausfüllen, damit sie nicht in den Kalendarien usw. auftauchen!ja;nein!nein  
 
  |Historisches Lehen=PICK!MUST!Für historische Lehen mit "ja", ausfüllen, damit sie nicht in den Kalendarien usw. auftauchen!ja;nein!nein  
  |Ebene=PICK!MUST!Lehensebene, kaiserliche Lehen haben also "Kaiser", normale Baronien "Baron"!Kaiser;Provinzherr;Graf;Baron;Junker;Herr;Kirche;unbekannt!unbekannt
+
  |Ebene=PICK!MUST!Lehensebene: "Kaiser" für kaiserliche Lehen, "Provinzherr" für fürstliche!Kaiser;Provinzherr;Graf;Baron;Junker;Herr;Kirche;unbekannt!unbekannt
 
  |Obrigkeit=TEXT!!Herrscher des Lehens. Besser leerlassen und dafür bei der Person die [[Vorlage:Herrscher]] nutzen.!!!Herrscher
 
  |Obrigkeit=TEXT!!Herrscher des Lehens. Besser leerlassen und dafür bei der Person die [[Vorlage:Herrscher]] nutzen.!!!Herrscher
  |Extern=TEXT!!Bitte leerlassen - steuert bei externen Provinzen die Unterdrückung im Adelskalendarium, wenn auf "1" gesetzt.  
+
  |Extern=TEXT!!Bitte im Normalfall leerlassen - steuert bei externen Provinzen die Unterdrückung im Adelskalendarium, wenn auf "1" gesetzt.  
  |Beschreibung des Wappens=TITLE
+
|Beschreibung des Wappens=TITLE
 
  |Prunkwappen=LINKNONS!!Sollte ein Prunkwappen existieren, wird dieses angezeigt, der Dateiname des Wappen ist hier einzufügen, für die Icon-Darstellung sollte eine auf den Schild vereinfachte Version unter "Wappen" angegeben werden.
 
  |Prunkwappen=LINKNONS!!Sollte ein Prunkwappen existieren, wird dieses angezeigt, der Dateiname des Wappen ist hier einzufügen, für die Icon-Darstellung sollte eine auf den Schild vereinfachte Version unter "Wappen" angegeben werden.
  |Wappen=LINKNONS!!Der Dateiname des Wappen
+
  |Wappen=LINKNONS!!Der Dateiname des Wappens
 
  |Wappentext=TEXT!!Die Bildunterschrift zum Wappen
 
  |Wappentext=TEXT!!Die Bildunterschrift zum Wappen
 
  |Wappenkrone=LINKNONS!!Bitte leerlassen, die Wappenkrone wird in der Regel automatisch ermittelt.
 
  |Wappenkrone=LINKNONS!!Bitte leerlassen, die Wappenkrone wird in der Regel automatisch ermittelt.
Zeile 25: Zeile 25:
 
  |Ansichten=TEXT!!Kurztext zu im Lehen verbreitenen Ansichten/Denkweisen
 
  |Ansichten=TEXT!!Kurztext zu im Lehen verbreitenen Ansichten/Denkweisen
 
  |Handwerk=TEXT!!verbreitetes Handwerk
 
  |Handwerk=TEXT!!verbreitetes Handwerk
  |Handel=TEXT!!typische Handelsgüter!!!Handelswaren
+
  |Handel=TEXT!!typische [[:Kategorie:Handelsware|Handelsgüter]]!!!Handelswaren
 
  |Geographische Einordnung=TITLE
 
  |Geographische Einordnung=TITLE
 
  |Viewbox=TEXT!!Neues Attribut zur Steuerung der politischen Karte oben rechts (hier wird die Viewbox des Hegemonen genommen) als auch der automatischen Karte unten (wenn die [[Vorlage:Kosch Lehen Automatik]] eingebunden wurde).  
 
  |Viewbox=TEXT!!Neues Attribut zur Steuerung der politischen Karte oben rechts (hier wird die Viewbox des Hegemonen genommen) als auch der automatischen Karte unten (wenn die [[Vorlage:Kosch Lehen Automatik]] eingebunden wurde).  
Zeile 38: Zeile 38:
 
  |Besondere Orte=TITLE
 
  |Besondere Orte=TITLE
 
  |Sitz=LINK!!Herrschaftssitz (das Bauwerk) als Link!!!Residenz
 
  |Sitz=LINK!!Herrschaftssitz (das Bauwerk) als Link!!!Residenz
  |Hauptstadt=TEXT!!Hauport des Lehens als Link
+
  |Hauptstadt=TEXT!!Hauptort des Lehens als Link
 
  |Garnisonen=TEXT!!Verlinkung auf selbige
 
  |Garnisonen=TEXT!!Verlinkung auf selbige
 
  |Truppen=TEXT!!Nennung der Truppen
 
  |Truppen=TEXT!!Nennung der Truppen
 
  |Einordnung im Briefspiel=TITLE
 
  |Einordnung im Briefspiel=TITLE
 
  |Briefspiel=LINK!!Bitte die [[Vorlage:Briefspieler]] benutzen!!!Status
 
  |Briefspiel=LINK!!Bitte die [[Vorlage:Briefspieler]] benutzen!!!Status
  |Kennziffer=TEXT!MUST!Kennziffer des Lehens
+
  |Kennziffer=TEXT!!Kennziffer des Lehens
 
  |Angaben zur Karte=TITLE
 
  |Angaben zur Karte=TITLE
 
  |Koordinaten=TEXTAREA!!Angabe der Grenzen, die die Fläche angeben, in eindeutiger Reihenfolge entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn.
 
  |Koordinaten=TEXTAREA!!Angabe der Grenzen, die die Fläche angeben, in eindeutiger Reihenfolge entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn.
  |Detailstufe von=TEXT!!Detailstufe ab der das Lehen angezeigt wird (2 für Mittelreich, 3 für Provinzen, 4 für Grafschaften, 6 für Baronien, 9 für Junkertümer)
+
  |Detailstufe von=TEXT!!Detailstufe, ab der das Lehen angezeigt wird (2 für Mittelreich, 3 für Provinzen, 4 für Grafschaften, 6 für Baronien, 9 für Junkertümer)
  |Detailstufe bis=TEXT!!Detailstufe bis zu der das Lehen angezeigt wird (2 für Mittelreich, 3 für Provinzen, 5 für Grafschaften, 8 für Baronien, 10 für Junkertümer)
+
  |Detailstufe bis=TEXT!!Detailstufe, bis zu der das Lehen angezeigt wird (2 für Mittelreich, 3 für Provinzen, 5 für Grafschaften, 8 für Baronien, 10 für Junkertümer)
 
  |Kartentyp=TEXT!!Kartentyp, in der Regel "GrafschaftsflaecheA" bis "JunkertumsflaecheD"
 
  |Kartentyp=TEXT!!Kartentyp, in der Regel "GrafschaftsflaecheA" bis "JunkertumsflaecheD"
 
  |Sonstiges=TITLE
 
  |Sonstiges=TITLE
 
  |Besonderheiten=TEXT!!Nennung eventueller bemerkenswerter Dinge!!!Stichworte
 
  |Besonderheiten=TEXT!!Nennung eventueller bemerkenswerter Dinge!!!Stichworte
 
  |Neues=NUMBER!!Zahl, steuert die Ausgabe der letzen x Briefspieltexte auf dem Seitenkopf
 
  |Neues=NUMBER!!Zahl, steuert die Ausgabe der letzen x Briefspieltexte auf dem Seitenkopf

Version vom 15. Mai 2021, 17:13 Uhr

|Politische Einordnung=TITLE
|Typ=PICK!MUST!Typ des Lehens!Reich;Provinz;Grafschaft;Baronie;Junkertum;Herrschaft;Unbekannter Lehenstyp!Unbekannter Lehenstyp
|Kurzname=TEXT!MUST!Kurzname des Lehens, also "Geistmark" für die Baronie Geistmark
|Namen=TEXT!!andere und frühere Namen des Lehens; sofern es dazu einen Wiki-Eintrag gibt, hier bitte als Link angeben!!!Name
|Vasallenlehen von=LINK!MUST!Angabe des nächstübergeordneten Lehens, z.B. für die Baronie Moorbrück "Ferdok (Grafschaft)"!!!Provinz;Grafschaft;Baronie
|Historisches Lehen=PICK!MUST!Für historische Lehen mit "ja", ausfüllen, damit sie nicht in den Kalendarien usw. auftauchen!ja;nein!nein 
|Ebene=PICK!MUST!Lehensebene: "Kaiser" für kaiserliche Lehen, "Provinzherr" für fürstliche!Kaiser;Provinzherr;Graf;Baron;Junker;Herr;Kirche;unbekannt!unbekannt
|Obrigkeit=TEXT!!Herrscher des Lehens. Besser leerlassen und dafür bei der Person die Vorlage:Herrscher nutzen.!!!Herrscher
|Extern=TEXT!!Bitte im Normalfall leerlassen - steuert bei externen Provinzen die Unterdrückung im Adelskalendarium, wenn auf "1" gesetzt. 
|Beschreibung des Wappens=TITLE
|Prunkwappen=LINKNONS!!Sollte ein Prunkwappen existieren, wird dieses angezeigt, der Dateiname des Wappen ist hier einzufügen, für die Icon-Darstellung sollte eine auf den Schild vereinfachte Version unter "Wappen" angegeben werden.
|Wappen=LINKNONS!!Der Dateiname des Wappens
|Wappentext=TEXT!!Die Bildunterschrift zum Wappen
|Wappenkrone=LINKNONS!!Bitte leerlassen, die Wappenkrone wird in der Regel automatisch ermittelt.
|Wappenkronenzier=LINKNONS!!erweiterte Zier der Wappenkrone (nur bei Kirchenlehen, Reichs-, Fürsten-, Grafen- und Zwergenstädten)
|Blasonierung=TEXT!!schriftliche heraldische Beschreibung des Wappens
|Wappenbuch=TEXT!!Artikel des zugehörigen Wappenbuchs
|Beschreibung der Einwohner=TITLE
|Einwohner=NUMBER!!Anzahl der Einwohner des Lehens als Zahl!!!Einwohnerzahl
|Volksgruppen=TEXT!!Nennung der ansässigen Volksgruppen!!!Anzahl Zwerge
|Familien=TEXT!!Verlinkung auf die übrigen im Lehen ansässigen Adelsfamilien
|Religion=TEXT!!verbreitete Kulte 
|Heilige=TEXT!!Nennung der im Lehen besonders verehrten Helden und Heiligen 
|Festtage=TEXT!!Aufzählung der Festtage, die für das Lehen eine besondere Rolle spielen
|Ansichten=TEXT!!Kurztext zu im Lehen verbreitenen Ansichten/Denkweisen
|Handwerk=TEXT!!verbreitetes Handwerk
|Handel=TEXT!!typische Handelsgüter!!!Handelswaren
|Geographische Einordnung=TITLE
|Viewbox=TEXT!!Neues Attribut zur Steuerung der politischen Karte oben rechts (hier wird die Viewbox des Hegemonen genommen) als auch der automatischen Karte unten (wenn die Vorlage:Kosch Lehen Automatik eingebunden wurde). 
|Windrose=TEXTAREA!!Hiermit wird die Windrose (eine separate Vorlage) eingebunden. Beschreibung der Eingaben siehe Vorlage:Windrose)
|Infrastruktur=TEXT!!kann für einen Kurztext zur Infrastrukturbeschreibung benutzt werden!!!Verkehrswege
|Wege=TEXT!!Verlinkung auf selbige
|Lage=TEXT!!Ein Kurztext zur Lagebeschreibung des Lehens
|Landschaft=TEXT!!kann für einen Kurztext zur Landschaftsbeschreibung benutzt werden!!!Karte
|Gewässer=TEXT!!Verlinkung auf selbige
|Wälder=TEXT!!Verlinkung auf selbige
|Berge=TEXT!!Verlinkung auf selbige
|Besondere Orte=TITLE
|Sitz=LINK!!Herrschaftssitz (das Bauwerk) als Link!!!Residenz
|Hauptstadt=TEXT!!Hauptort des Lehens als Link
|Garnisonen=TEXT!!Verlinkung auf selbige
|Truppen=TEXT!!Nennung der Truppen
|Einordnung im Briefspiel=TITLE
|Briefspiel=LINK!!Bitte die Vorlage:Briefspieler benutzen!!!Status
|Kennziffer=TEXT!!Kennziffer des Lehens
|Angaben zur Karte=TITLE
|Koordinaten=TEXTAREA!!Angabe der Grenzen, die die Fläche angeben, in eindeutiger Reihenfolge entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn.
|Detailstufe von=TEXT!!Detailstufe, ab der das Lehen angezeigt wird (2 für Mittelreich, 3 für Provinzen, 4 für Grafschaften, 6 für Baronien, 9 für Junkertümer)
|Detailstufe bis=TEXT!!Detailstufe, bis zu der das Lehen angezeigt wird (2 für Mittelreich, 3 für Provinzen, 5 für Grafschaften, 8 für Baronien, 10 für Junkertümer)
|Kartentyp=TEXT!!Kartentyp, in der Regel "GrafschaftsflaecheA" bis "JunkertumsflaecheD"
|Sonstiges=TITLE
|Besonderheiten=TEXT!!Nennung eventueller bemerkenswerter Dinge!!!Stichworte
|Neues=NUMBER!!Zahl, steuert die Ausgabe der letzen x Briefspieltexte auf dem Seitenkopf