Hlûthar vom Eberstamm (Baron): Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Kunar (D | B)
K
Zeile 61: Zeile 61:
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
 
|Detailstufe von=8
 
|Detailstufe von=8
|CatName=EberstammHlûthar
+
|CatName=EberstammHluthar
 
|Aufenthaltsort=Oberangbar (Stadt)
 
|Aufenthaltsort=Oberangbar (Stadt)
 
|Volk=
 
|Volk=
Zeile 93: Zeile 93:
 
{{KoschBriefspieltexte}}
 
{{KoschBriefspieltexte}}
  
[[Kategorie:Haus Eberstamm]]
+
[[Kategorie:Haus Eberstamm|EberstammHluthar]]

Version vom 3. September 2017, 14:37 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 881 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 915 BF
Häuser/Familien

Eberstamm.gif   

Lehen/Ämter

Oberangbar.gif   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Hlûthar vom Eberstamm
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadelige
Lehen:
Baron von Oberangbar (unbekannt-915 BF)
Daten:
Alter:
34 Jahre
Tsatag:
881 BF
Borontag:
915 BF
Familie:
Geschwister:
Hlûthar (Symbol Tsa-Kirche.svg881 BF-Symbol Boron-Kirche.svg915 BF), Rondralieb (Symbol Tsa-Kirche.svg883 BF-Symbol Boron-Kirche.svg915 BF)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Oberangbar.gif
Hlûthar vom Eberstamm (Baron)
Baron unbekannt-915 BF
Eberstamm.gif
Sminkrates
Baron 1009 BF-1016 BF
Wappen blanko.svg


Beschreibung

Fiel beim „Saustechen“ bei der Verteidigung seines Oheims Alphak.




Briefspieltexte

Briefspieltexte

Erwähnungen