Die rote Corda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{Briefspieltexte}}“ durch „{{KoschBriefspieltexte}}“)
Geron (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
{{KoschPerson
+
{{Person
 
|Bild=
 
|Bild=
 
|Vorname=Die rote Corda
 
|Vorname=Die rote Corda
Zeile 23: Zeile 23:
 
Es ist davon auszugehen, dass sie ihr Hauptquartier im [[Rabenforst]] hat und über gute Kontakte zu [[Flusspiraten]] und der einheimischen Bevölkerung verfügt. Mehrere Versuche sie Dingfest zu machen, scheiterten weil sie offensichtlich gewarnt wurde und sich rechtzeitig absetzen konnte.  
 
Es ist davon auszugehen, dass sie ihr Hauptquartier im [[Rabenforst]] hat und über gute Kontakte zu [[Flusspiraten]] und der einheimischen Bevölkerung verfügt. Mehrere Versuche sie Dingfest zu machen, scheiterten weil sie offensichtlich gewarnt wurde und sich rechtzeitig absetzen konnte.  
  
<!--
 
==Umfeld==
 
{{Kontakte
 
|Familie=
 
|Eltern=
 
|Geschwister=
 
|Familienstand=
 
|Gattin/Gatte=
 
|Kinder=
 
|Freunde=
 
|Feinde=
 
|Gefolge=
 
}}
 
-->
 
 
<!--
 
<!--
 
==Verwendung im Spiel==
 
==Verwendung im Spiel==
Zeile 53: Zeile 39:
 
*[[wikav:X|X in der Wiki Aventurica]]
 
*[[wikav:X|X in der Wiki Aventurica]]
 
-->
 
-->
 
+
{{KoschBriefspieltexte}}
[[Kategorie:Person (lebend)]]{{KoschBriefspieltexte}}
 
[[Kategorie:Böse]]
 

Version vom 14. Juli 2017, 08:54 Uhr


Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Beschreibung

Die Räuberhauptfrau Corda, die wegen ihrer Haare die Rote genannt wird, macht die Treidelstraße in der Baronie Drift unsicher. Sie überfällt vorzugsweise ortsfremde Händler und Reisende. Es ist davon auszugehen, dass sie ihr Hauptquartier im Rabenforst hat und über gute Kontakte zu Flusspiraten und der einheimischen Bevölkerung verfügt. Mehrere Versuche sie Dingfest zu machen, scheiterten weil sie offensichtlich gewarnt wurde und sich rechtzeitig absetzen konnte.




Briefspieltexte

Briefspieltexte

Erwähnungen