Freiherrlich Leuenwacht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nale (D | B)
Kunar (D | B)
K
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Lehen
 
{{Lehen
 
|Typ=Junkertum
 
|Typ=Junkertum
|Kurzname=Gut Leuenwacht
+
|Kurzname=Leuenwacht
 
|Namen=
 
|Namen=
|Vasallenlehen von=Baronie Greifenpass
+
|Vasallenlehen von=Greifenpass (Baronie)
 
|Historisches Lehen=nein
 
|Historisches Lehen=nein
 
|Ebene=Baron
 
|Ebene=Baron
Zeile 15: Zeile 15:
 
|Blasonierung=Auf Silber zwei einander zugekehrte geflügelte schwarze Wildkatzen.
 
|Blasonierung=Auf Silber zwei einander zugekehrte geflügelte schwarze Wildkatzen.
 
|Wappenbuch=
 
|Wappenbuch=
|Einwohner=60
+
|Einwohner=70
|Volksgruppen=Menschen und Zwerge
+
|Volksgruppen=
 
|Familien=
 
|Familien=
 
|Religion=
 
|Religion=
Zeile 48: Zeile 48:
  
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
Das Gut Leuenwacht umfasst die [[Greifenpass #Die Wegestation|Wegestation]], [[Burg Koschwacht]] und die im Bau befindliche [[Burg Leuenschwinge]].
+
Das Gut Leuenwacht umfasst die [[Greifenpass #Die Wegestation|Wegestation]], [[Koschwacht|Burg Koschwacht]] und die im Bau befindliche [[Burg Leuenschwinge]].
  
 
<!--
 
<!--
Zeile 90: Zeile 90:
 
<!--
 
<!--
 
==Links==
 
==Links==
*[[wikav:xxx|XXX in der Wiki Aventurica]]
+
*[[wikav:X|X im Wiki Aventurica]]
 
-->
 
-->
  
{{Lehen Automatik}}
+
{{Kosch Lehen Automatik}}
{{BriefspieltexteOrt}}
 
 
 
[[Kategorie:Lehen]]
 
  
 
[[Kategorie:Rittergut]]
 
[[Kategorie:Rittergut]]

Aktuelle Version vom 5. Juni 2021, 09:51 Uhr


Hof.svg   Dorf.svg   Wappen Leuenwacht.svg   Wappen Greifenwacht.svg   Wappen Schwanenwacht.svg   Wappen Rabenwacht.svg   Wappen Gut Storchenwacht.svg   Gut Drachenwacht.1.png   

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Freifrau Nale von Boltansroden zu Leuenwacht (seit 2. Per 1040 BF)
Einwohner:
70
Blasonierung:
Auf Silber zwei einander zugekehrte geflügelte schwarze Wildkatzen.
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Kos-II-06-E1
Burg.svg   Burg.svg   


Beschreibung

Das Gut Leuenwacht umfasst die Wegestation, Burg Koschwacht und die im Bau befindliche Burg Leuenschwinge.



Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Burg.svg Burgen und Schlösser

Leuenschwinge - Burg im Bau (seit 1041) (40 Einwohner)
Koschwacht - Geheimnisvolle Ruine (2 Einwohner)

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Hochadel

Familie:
Wappen Haus Boltansroden.svg
Etilian von Boltansroden (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Rah 1044 BF)
fünftes Kind der Baronin vom Greifenpass

Sonstige

Wappen:
Symbol Graue Gilde.svg
Mitglied:
Symbol Graue Gilde.svg
Domaris von Atalente (Symbol Tsa-Kirche.svg977 BF)
meisterliche Meta- und Objektmagierin

Historische Personen

Hochadel

Familie:
Wappen Haus Boltansroden.svg
Baduar von Boltansroden (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Ron 1043 BF-Symbol Boron-Kirche.svg15. Ron 1043 BF)
tot geborenes viertes Kind der Baronin vom Greifenpass

Sonstige

Wappen:
Symbol Schwarze Gilde.svg
Mitglied:
Symbol Schwarze Gilde.svg
Algorton (Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt-Symbol Boron-Kirche.svgunbekannt)
Schwarzmagier

Chronik

Wappen Leuenwacht.svg 2. Per 1040 BF:
Nale von Boltansroden wird Freifrau zu Leuenwacht.

Kalendarium

Wappen Kennziffer Lehen Einwohner Lehensherr Benutzer Ebene
Wappen Leuenwacht.svg Kos-II-06-E1 Freiherrlich Leuenwacht 70 Freifrau Nale von Boltansroden zu Leuenwacht (seit 2. Per 1040 BF) Bespielt.svg Baronskrone.svg
Wappen Leuenwacht.svg Kos-II-06 Burg Leuenschwinge 40 Bespielt.svg Burg.svg
Hof.svg   
Wappen blanko.svg Kos-II-06 Koschwacht 2 Bespielt.svg Burg.svg

Raulskrone.svg Kaiserliches Lehen Fürstenkrone.svg Lehen des Provinzherrn Grafenkrone.svg Gräfliches Lehen Baronskrone.svg Freiherrliches Lehen Junkerskrone.svg Lehen eines Junkers Edlenkrone.svg Lehen eines Edlen Kirchenkrone.svg Kirchliches Lehen Hof.svg Hof