Haus Stielzbruk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geron (D | B)
Geron (D | B)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 66: Zeile 66:
 
***{{SBEintrag|Hagen von Stielzbruk}}
 
***{{SBEintrag|Hagen von Stielzbruk}}
 
***{{SBEintrag|Anghild von Stielzbruk}} {{TRA}} {{SBEintrag|Bolzer von Dicern}}
 
***{{SBEintrag|Anghild von Stielzbruk}} {{TRA}} {{SBEintrag|Bolzer von Dicern}}
****{{SBEintrag|Hermeline von Stielzbruk}}
+
****{{SBEintrag|Hermeline von Stielzbruk}} {{TRA}} {{SBEintrag|Berwin von Garnelhaun}}
 
****{{SBEintrag|Bolzer von Stielzbruk}}
 
****{{SBEintrag|Bolzer von Stielzbruk}}
 
***{{SBEintrag|Praiodane von Stielzbruk}} {{TRA}} {{SBEintrag|Ungolf von Bärenstieg}}
 
***{{SBEintrag|Praiodane von Stielzbruk}} {{TRA}} {{SBEintrag|Ungolf von Bärenstieg}}
Zeile 76: Zeile 76:
 
[[Kategorie:Meisterinformation korrigieren]]<div class="meisterinfo"> Absatz </div>-->
 
[[Kategorie:Meisterinformation korrigieren]]<div class="meisterinfo"> Absatz </div>-->
  
{{Familie Automatik}}
+
{{Kosch Familie Automatik}}

Aktuelle Version vom 21. Februar 2023, 11:51 Uhr


Wappen blanko.svg   
Allgemeine Informationen:
Mitglieder:
Vorfahren:
Blasonierung:
(irgendetwas mit einem gebrochenen Stiel)
Aktuelle Lehen und Ämter:
Junkertümer:
Weitere Lehen:
Junker in Sindelsaum
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
bequem, hügelländisch
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt






Vergangenheit

Zur Zeit der Kaiserzwillinge Bardo und Cella in den Adelsstand erhoben. Siehe: Wie der Rabbatzmann den Lauf der Sindel änderte

Stammsitz

Stammbaum


Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Mitglied:
Hanghasenjagd Orden.svg
Polter von Stielzbruk (Symbol Tsa-Kirche.svg974 BF)
peinlicher Jugendfreund von Fürst Blasius
Junker zu Stielzbruk (seit unbekannt)
Polter stielzbruk.jpg
Anghild von Stielzbruk (Symbol Tsa-Kirche.svg1002 BF)
ernst und pflichtbewusst
Anghild von Stielzbruk.jpg
Praiodane von Stielzbruk (Symbol Tsa-Kirche.svg1007 BF)
bodenständige Ritterin
Praiodane von Stielzbruk.jpg
Hermeline von Stielzbruk (Symbol Tsa-Kirche.svg1025 BF)
erstes Kind Anghilds
Hermeline von Stielzbruk.jpeg
Bolzer von Stielzbruk (Symbol Tsa-Kirche.svg1027 BF)
Zeugmeister mit Affinität für Armbrüste
Bolzer von Stielzbruk.jpeg

Verstorbene Mitglieder

Palina von Stielzbruk (Symbol Tsa-Kirche.svg944 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1010 BF)
trickste den Rabbatzmann aus und wies Kaiser Bardo ab
Familie:
Wappen Haus Butterboes.svg
Mitglied:
Wappen Fuerstentum Kosch.svg
Ulinai von Stielzbruk (Symbol Tsa-Kirche.svg980 BF-Symbol Boron-Kirche.svg24. Per 1027 BF)
Berufssoldatin, gefallen
Mitglied:
Wappen Fuerstentum Kosch.svg
Bolzer von Dicern (Symbol Tsa-Kirche.svg1002 BF-Symbol Boron-Kirche.svg24. Per 1027 BF)
gefallener Schlachtreiter
Hagen von Stielzbruk (Symbol Tsa-Kirche.svg999 BF-Symbol Boron-Kirche.svgAnfang 11. Jhd. BF)
Stolz seines Vaters

Chronik

Briefspieltexte

Als Hauptakteur(e)

1035 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Wie der Rabbatzmann den Lauf der Sindel änderte
Eine Sage aus dem Sindelsaumer Land
Kosch-Kurier 55, Ron 1035 BF / Autor(en): Geron

Als Nebenakteur(e)

1031 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Adel unterm Eberbanner
Von der Herkunft der blaublütigen Häuser im Kosch
Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF