Twergentrutzer Land
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Das Twergentrutzer Land ist ein freies Land des Wengenholmer Schwurbundes.
Zur wechselhaften Geschichte des Landes siehe die Beschreibung der ehemaligen Baronie Twergentrutz.
Siedlungen
- Twergentrutz
- Adlergang - eine der sieben Schwurgemeinden
Burgen und Schlösser
- Burg Twergentrutz - angeblich auf den Resten der sagenumwobenen Wergenburg errichtet
Unterlehen
- Sendschaft Adlergang: Sendrin Ulwide Bocksbart
- Sendschaft Tannerau: Ritter Firutin von Tannerau
...weitere Sendschaften
Sonstige Orte
- Riesenbrunnental, als verwunschen geltende Hochebene zwischen Aldergang und Twergental
Persönlichkeiten
- Sendrin Ulwide Bocksbart, kinderreich und selbstbewusst
- Luxanda vom Wengenwald, Hexe in Adlergang
- Persönlichkeiten der Vergangenheit
- Aldiran von Wergen - Entdecker des Greifenpasses, Erbauer der Wergenburg
- Algorton - Finsterer Magus zur Zeit der Magierkriege, soll in der Wergenburg umgekommen sein
- Kupperus von Wormsalt - Magier zur Zeit der Magierkriege, gilt im Wengenholm als Heiliger und Beschützer vor finsterer Magie, kam bei der Zerstörung der Wergenburg um
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Twergentrutz - Abgelegene, aber uralte und gesellige Ortschaft (400 Einwohner)
Sakralbauten
Fruehlingstempel - Ifirn-Tempel im Bau (4 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ifirntreu von Schneefels (![]() Ifirn-Geweihte aus dem Haus Schneefels |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ifirnie von Schneefels (![]() Ifirn-Geweihte aus dem Haus Schneefels |
Sonstige
Jofran Steppenhach (![]() Twergentrutzer Kosch-Kurier Schreiberling |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Luxanda vom Wengenwald (![]() Hexe, Heilkundige, Kräuterfrau |
Brunhold Eichinger (![]() Krambold |
Historische Personen
Hochadel
Lehen/Amt:![]() Mitglied: 30px|link= |
Nottr Halderlin von Twergentrutz (![]() unbekannt |
![]() |
Mitglied: 30px|link= |
Bolzer von Twergentrutz (![]() unbekannt |
![]() |
Niederadel
Mitglied: 30px|link= |
Beylhardt (![]() unbekannt |
![]() |
Mitglied: 30px|link= |
Aldiran von Wergen (![]() unbekannt |
![]() |
Klerus
Lehen/Amt:![]() Mitglied: 30px|link= |
Nottr Halderlin von Twergentrutz (![]() unbekannt |
![]() |
Wappen:![]() Lehen/Amt: ![]() Mitglied: 30px|link= |
Wiliburd von Rohenforsten (![]() 10. Jhd. BF |
![]() |
Wappen:![]() Lehen/Amt: ![]() Mitglied: 30px|link= |
Gerulf von Tannerau (![]() 983 BF |
![]() |
Lehen/Amt:![]() Mitglied: 30px|link= |
Hilderich von Süderland (![]() 10. Jhd. BF |
![]() |
Sonstige
Lehen/Amt:![]() Mitglied: 30px|link= |
Kupperus von Wormsalt (![]() unbekannt |
![]() |
Chronik
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-II-05 | Twergentrutzer Land | 1.000 | ![]() | ||
![]() |
Kos-II-05 | Wergenburg | 0 | ![]() | ||
![]() |
Kos-II-05 | Twergentrutz (Stadt) | 400 | ![]() | ||
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-II-05(Heg) | Adlergang | 0 | ![]() | ||
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
- Anzeigen Kosch-Kurier 8 (Kosch-Kurier 8, 1016, Twergentrutzer Land, Steinbrücken, Gareth)
- Anzeigen Kosch-Kurier 7 (Kosch-Kurier 7, 1015, Twergentrutzer Land, Twergentrutz (Burg))
Erwähnungen
- Von friedlichen Wettkämpfen (Kosch-Kurier 55, 1035, Angenburg)
- Was wurde eigentlich aus...? (Kosch-Kurier 50, 1032)
- Firuns eisiger Griff (Kosch-Kurier 47, 1031, Grafschaft Wengenholm)
Umgebung
- Westen
- Nordmarken
- Norden
- Koschim
- Osten
- Garnelhaun
- Süden
- Greifenpass
Baronien im Kosch | ![]() |
Albumin | Auersbrück | Grafenland | Koschim | Twergentrutz | Greifenpass | Bärenklamm | Geistmark Oberangbar | Garnelhaun | Vinansamt | Birnbrosch | Angbar | Sindelsaum | Zwischenwasser | Rohalssteg | Fürstenhort | Bärenfang | Metenar | Drakfold | Koschgau | Uztrutz Stadt Ferdok |
Mark Ferdok |
Nadoret |
Dunkelforst |
Herbonia |
Moorbrück |
Stanniz |
Hammerschlag |
Waldwacht |
Bragahn |
Roterz |
Drift |
Lûr |