Rakulbrucker Land
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Junkerin Angunde von Sindelsaum zu Rakulbruck (seit 1034 BF)Vogt Ungolf von Plötzbogen in Rakulbruck (seit 1041 BF)
Herrschaftssitz:
Rakulbrucker Junkerhaus
Hauptort:
Einwohner:
400
Landschaft:
Gewässer:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Rakulbruck (400 EW)
Bedeutende Klöster und Tempel:
Nymphentempel zu Rakulbruck (0 EW)Brückentempel zu Rakulbruck (0 EW)Rahjatempel zu Rakulbruck (0 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Kos-III-01bG-02
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Das Junkerlehen umfasst das Dorf Rakulbruck und seine umliegenden Felder und Flussauen. Geographisch ist das Junkergut daher eher klein, dafür aber dicht besiedelt.
Das Junkergut wurde erst 1034 wieder neu belehnt.
Meisterinformationen
Die Belehnung Angunde von Sindelsaums mit Rakulbruck geht auf ein Bündnis der beiden Häuser Sindelsaum und vom Kargen Land zurück. Siehe auch die Briefspielgeschichte Der Bund von Dachs und Einhorn.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Brueckentempel - Traviatempel zu Rakulbruck (0 Einwohner)
Rahjatempel - Rahjatempel zu Rakulbruck (0 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Ungolf von Plötzbogen (![]() charismatisch, tatkräftig Vogt in Rakulbruck (seit 1041 BF) |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Charine die Rubinrote (![]() rassige, erfahrene Rahja-Geweihte Tempelvorsteherin von Rakulbruck (seit 1020 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Ulfried Ulmentreu (![]() beliebter Traviageweihter Vater zu Rakulbruck (seit unbekannt) |
Sonstige
Ungolf aus Rakulbruck (![]() alternder Schreiber und Haushofmeister |
Grimmbart Sauertopf (![]() Geschäftemacher |
Historische Personen
Chronik
1034 BF:
Angunde von Sindelsaum wird Junkerin zu Rakulbruck.
1041 BF:
Ungolf von Plötzbogen wird Vogt in Rakulbruck.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-III-01bG-02 | Rakulbrucker Land | 400 | Junkerin Angunde von Sindelsaum zu Rakulbruck (seit 1034 BF) Vogt Ungolf von Plötzbogen in Rakulbruck (seit 1041 BF) |
![]() |
![]() |
![]() |
Kos-III-01bG-02-I | Rakulbruck | 400 | ![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
|