Efferdtempel zu Angbar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Namen:
Haus Barschgrund
Infrastruktur:
Tempel:
Efferdtempel zu Angbar (0 EW)
Kultur:
Religion:
Efferd
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
zerstörter Efferdtempel
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-I-05R(Heg)(Heg)
Beschreibung
Am Angbarer See beherrschte lange Jahre der Tempel in der Fürstenstadt die Lage, bis er vor wenigen Jahren ein Raub der Alagrimmschen Flammen wurde. Der Tempel wurde teilweise auch Haus Barschgrund genannt, nach der Nachbarschaft. Die Ruinen des geweihten Hauses sind mittlerweile die Heimstatt der Traviageweihten, die sich seither um den Wiederaufbau und die Versorgung der heimatlos Gewordenen kümmern.
Es obliegt es der Seegeweihten Trave Blitzenstrunk, die auf einem schwimmenden „Seetempel“ auf dem Gewässer unterwegs ist, die Verehrung des Herren der Gezeiten zu leiten.
Quellen
Offizielles
- Die Flusslande S. 37
- Patrizier und Diebesbanden S. 80
- Land der Stolzen Schlösser S. 111
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 45 Seite 17, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil XI: Efferd, der Launenhafte
- Kosch-Kurier 42 Seiten 13, 15, 16, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil IX: Mutter Travia
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Historische Personen
Klerus
Mitglied:![]() |
Angronda von Barschgrund (![]() ![]() Geweihte des Efferd Tempelvorsteherin zu Angbar (unbekannt bis 1027 BF) |
Mitglied:![]() |
Angfold von Barschgrund (![]() ![]() Hochgeweihter des Efferd Tempelvorsteherin zu Angbar (unbekannt bis 1023 BF) |
Chronik
unbekannt:
Angronda von Barschgrund wird Tempelvorsteherin zu Angbar.
unbekannt:
Angfold von Barschgrund wird Tempelvorsteherin zu Angbar.
Briefspieltexte
Erwähnungen
1044 BF
![]() |
Neue Kapitänin auf dem Efferdfloß Angbars schwimmende Geweihte verstorben Kosch-Kurier 69, Hes 1044 BF / Autor(en): Kordan |