Schwurschar
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Bezeichnung für das militärische Aufgebot der Sendschaften des Schwurbundes von Wengenholm . Im Gegensatz zur früheren Landwehr kann der Graf von Wengenholm (als Führer des Schwurbundes) zwar ihre Aushebung befehlen, aber keinerlei Musterungszahlen festlegen. Die einzelnen Sendschaften entscheiden frei, wie wie viele Kämpfer sie für wie lange schicken. Dies und die schwierigen Wegeverhältnisse können zu langen Verzögerungen bei der Aushebung führen. Andererseits entdecken die Sendschaften die alte Methode, Botschaften über große Distanzen durch Wengenhörner zu überermitteln, gerade wieder; zusammen mit der Tatsache, dass die Schwurschaar ohne Tross, schwere Rüstung und großes Gepäck unterwegs ist und manchen verborgenen Weg im Gebirge kennt, kann sie doch wieder für den einen Feind recht überraschend auftauchen.
Die meisten Kämpfer sind mit eigenen Bögen, Äxten, Streitkolben, Armbrüsten oder Speeren bewaffnet. Befehlshaber der Schwurschaar ist der vom Bund bestimmte Scharmeister, derzeit Baron Kordan von Blaublüten-Sighelms Halm.
Die Schwurschar ist seit ihrer Neugründung erst zweimal ausgehoben worden, beim Angriff des Alagrimm, als sie mithalf, Angbar zu retten und bei den Feldzügen im Wengenholm. Zur Grafenschar hat sich ein teils gespanntes Verhältnis entwickelt.
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Kordan von Blaublüten-Sighelms Halm (![]() aufrechter Streiter Baron zu Geistmark (seit 1016 BF) |
Chronik
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
- Feldzug im Wengenholm (1033, Grafschaft Wengenholm)
- 1. Belagerung der Stolzenburg (1033, Stolzenburg)
- 2. Belagerung der Stolzenburg (1033, Stolzenburg)
- Belagerung von Harzklamm (1033, Harzklamm)
- Schlacht von Angbar (1027) (1027, Angbar)
Briefspieltexte
Als Hauptakteur(e)
- Mit Heeresmacht gen Wengenholm (Kosch-Kurier 52, 1033, Grafschaft Wengenholm)
Als Nebenakteur(e)
- Heerzug gegen Haffax - Panik allenthalben (Kosch-Kurier, 1040, Tallon, Barabein, Gôrmel, Steinbrücken, Wengerich, Oberangbar (Stadt), Rakulbruck, Stolzenburg, Fürstentum Kosch, Salmingen, Dunkelforst (Baronie))
- Der Wengenholmer Feldzug (Kosch-Kurier 52, 1033, Grafschaft Wengenholm)
- Schlacht von Angbar 5: Wohlan, ihr Koscher! (Kosch-Kurier 38, 1028, Angbar)
Erwähnungen
- Entscheidung im Wengenholm - Der Sturm (1033, Stolzenburg)