Nerbusch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Junker Wilfing von Nerbusch
Einwohner:
185
Infrastruktur:
Tempel:
, Peraine
Gasthäuser:
Gasthaus „Zum Kahlen Haupt“
Kultur:
Handwerk:
Hufschmied
Sonstiges:
Besonderheiten:
Bauernnest
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-III-03
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Obwohl zweitgrößter Ort von Dunkelforst, bietet das Dorf Nerbusch einem wandernden Abenteurer nur wenig. Natürlich kann man hier seine Vorräte ergänzen, im Gasthaus „Zum Kahlen Haupt“ eine ruhige Nacht verbringen oder beim Hufschmied sein Pferd beschlagen lassen. Wer allerdings glaubt, beim hiesigen Ausrüster ein gutes neues Schwert kaufen zu können, ist ein hoffnungsloser Optimist. Einen guten Ruf als begnadete Heilerin hat sich jedoch die in Nerbusch lebende Peraine-Priesterin Gissa aus Nerbusch erworben.
Tempel
- Waldtempel der Peraine
Gastlichkeit
- Gasthaus „Zum Kahlen Haupt“
Handel & Handwerk
- Hufschmied
Persönlichkeiten
- Junker Wilfing von Nerbusch
- Peraine-Geweihte Gissa aus Nerbusch, gute Heilerin
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 44 Seite 15, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil X: Peraine, die Spenderin
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Wilfing von Nerbusch (![]() wenig auffälliger Junker Junker zu Nerbusch (seit unbekannt)Oberhaupt des Hauses Nerbusch (seit unbekannt) |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Nottel Dreschgeschwind (![]() Hüter der Saat in Nerbusch |
Historische Personen
Chronik
Briefspieltexte
Als Handlungsort
- Die Hesindefestspiele zu Salmingen (Kosch-Kurier 48, 1031, Nerbusch, Salmingen)
- Der Dunkelwald (Kosch-Kurier 48, 1031, Moorbrück (Baronie), Nadoret (Baronie), Nerbusch, Dunkelwald, Dunkelforst (Baronie))
- Wenn die Kröten schleichen... (Kosch-Kurier 48, 1031, Nerbusch, Dunkelwald, Dunkelforst (Baronie))