Hochfeld
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Ein beschauliches Dorf mit dazugehörendem Rittergut an der Bodrin. Es liegt zwischen Koschtal und der Mündung in den Großen Fluss.
Die Ländereien der Hochfelds sind durchzogen von grünen und saftigen Weiden und Wiesen. Nebst dem Getreideanbau widmet sich der ansässige Junker der eintragsreichen Rinderzucht.
Auf dem Marktplatz des Dorfes befindet sich ein uraltes steinernes Drachenbildnis.
Siedlungen
- Dorf Hochfeld
Burgen und Schlösser
Gewässer
Wälder
- Bodrins Forst, kleiner Mischwald am Bodrin, der die Drachenzähne umwächst.
Hügel und Berge
- Drakenfänge, Hügelkette im Norden Hochfelds, zwischen Gut und Bodrin
Persönlichkeiten
- Junkerin Lanzelind vom Hochfeld (weilt jedoch am Grafenhof zu Ferdok)
Umgebung
- Westen
- Fährstatt
- Norden
- Bodrin (Gewässer)
- Osten
- Burg Drakenfels
- Süden
- Grantelhof
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Hamwide von Rohenforsten (![]() kriegsversehrte Vögtin Vögtin von Hochfeld (seit 1036 BF)Vögtin vom Rosenschloss (1036 BF bis 30. Bor 1042 BF) |
Familie:![]() |
Pergrim von Sindelsaum (![]() aufgeweckt Junker zu Hochfeld (seit 1035 BF)Junker zu Rosenschloss (1035 BF bis 30. Bor 1041 BF) |
Historische Personen
Niederadel
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Kungert vom Hochfeld (![]() 998 BF |
![]() |
Sonstige
Mitglied: 30px|link= |
Malzan der Hungrige (![]() 772 BF |
![]() |
Chronik
unbekannt:
Elwart vom Hochfeld wird Junker zu Hochfeld.
1035 BF:
Lanzelind vom Hochfeld wird Junker zu Hochfeld.
1035 BF:
Pergrim von Sindelsaum wird Junker zu Hochfeld.
1036 BF:
Hamwide von Rohenforsten wird Vögtin von Hochfeld.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-I-12 | Hochfeld | 300 | Vögtin Hamwide von Rohenforsten von Hochfeld (seit 1036 BF) Junker Lanzelind vom Hochfeld zu Hochfeld (seit 1035 BF) Junker Pergrim von Sindelsaum zu Hochfeld (seit 1035 BF) |
![]() |
![]() |
![]() |
Kos-I-12 | Bodrins Blick | 15 | ![]() |
![]() | |
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
- Wengenholmer Geister - Schetzenecker Räuberhatz (1041, Hochfeld, Nadoret (Baronie), Schetzeneck, Fünfbrunnen, Götterzahn, Der Große Fluss, Bärenfang, Rhôndur, Drakfold, Metenar)
- Der Brief Elwarts (1028, Hochfeld, Hammerschlag (Burg))
- Besuch von zu Hause (1028, Hochfeld)
- Flucht der Amme 2 (1028, Hochfeld, Rosenschloss)
- Flucht der Amme 1 (1028, Hochfeld)
- Briefwechsel (1028, Hochfeld, Grafschaft Wengenholm)
Erwähnungen
- Rosenschlosser Ränke - Alte Bräuche (1035, Rosenschloss)
- Rosenschlosser Ränke - Nach der Hochzeit (1035, Rosenschloss)
- Auf dem Grevensteig, Teil III: Von Fünfbrunnen nach Koschtal (Kosch-Kurier 53, 1034, Grevensteig, Koschtal, Drakfold)
- Ritter Boromils Gespür für das Moor - Nur nicht auffallen (1032, Neuvaloor)
- Ein unerwarteter Gast - Sindelsaumer Gaben (1032, Neuvaloor, Moorbrück (Baronie))