Tobrien
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Typ=Provinz)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Kurzname=Tobrien)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Namen=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Vasallenlehen von=Mittelreich)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Historisches Lehen=nein)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Ebene=Provinzherr)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Obrigkeit=Herzog [[Bernfried von Ehrenstein|Bernfried von T)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Extern=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Prunkwappen=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Wappen=Wappen Herzogtum Tobrien.svg)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Wappentext=Wappen des Herzogtums Tobrien)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Wappenkrone=Herzogenkrone2.svg)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Wappenkronenzier=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Blasonierung=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Wappenbuch=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Einwohner=15000)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Volksgruppen=15000 im freien Tobrien)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Familien=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Religion=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Heilige=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Festtage=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Ansichten=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Handwerk=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Handel=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Viewbox=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Windrose=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Infrastruktur=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Wege=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Lage=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Landschaft=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Gewässer=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Wälder=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Berge=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Sitz=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Hauptstadt=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Garnisonen=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Truppen=)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Briefspiel=[http://www.herzogtum-tobrien.de/ Briefspiel Tob)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Kennziffer=Tob)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Koordinaten=Tobrien_Weiden, Bornland_Tobrien, Perlenmeer_To)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Detailstufe von=3)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Detailstufe bis=10)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Kartentyp=GrafschaftsflaecheD)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Besonderheiten=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Neues=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (}})
Error: Definition has no ':' - ignored. (==Beschreibung==)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Das Verhältnis der Koscher zum Herzogtum im Osten hat mehre)
Error: Definition has no ':' - ignored. (===Haus Eberstamm und Haus Ehrenstein===)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (Das Fürstenhaus pflegt seit vielen Generationen eine enge F)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Besonders innig wurde das Verhältnis jedoch in den jüngere)
Error: Definition has no ':' - ignored. (===Die Koscher und die Tobrier===)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Das Bild der Koscher von den Brüdern und Schwestern im Oste)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Insgesamt gelten die Tobrier den Koschern als schlichten Gem)
Error: Definition has no ':' - ignored. ()
Error: Definition has no ':' - ignored. ()
Error: Definition has no ':' - ignored. ()
Error: Definition has no ':' - ignored. ()
Error: Definition has no ':' - ignored. ()
Error: Definition has no ':' - ignored. ()
Error: Definition has no ':' - ignored. ()
Error: Definition has no ':' - ignored. ()
Error: Definition has no ':' - ignored. ()
Error: Definition has no ':' - ignored. ()
Error: Definition has no ':' - ignored. ()
Error: Definition has no ':' - ignored. ()
Error: Definition has no ':' - ignored. (==Links==)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (* [http://www.herzogtum-tobrien.de/ Briefspiel Tobriens])
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (* [[wikav:Herzogtum Tobrien|Das Herzogtum Tobrien im Wiki Av)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (* [[gar:Herzogtum Tobrien|Das Herzogtum Tobrien im GGP-Wiki])
Error: Definition has no ':' - ignored. ({{Kosch Ort Automatik}})
Error: Definition has no ':' - ignored. ({{BriefspieltexteOrt}})
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Das Verhältnis der Koscher zum Herzogtum im Osten hat mehrere Seiten, ist jedoch seit dem Angriff Borbarads vor allem geprägt von Mitleid für diejenigen, die ihre Heimat verloren - und Respekt für den geleisteten Widerstand.
Haus Eberstamm und Haus Ehrenstein
Das Fürstenhaus pflegt seit vielen Generationen eine enge Freundschaft mit dem Herzogenhaus Ehrenstein. So war etwa der Vater von Fürstinmutter Thalessia selbst ein Spross der Ehrensteins.
Besonders innig wurde das Verhältnis jedoch in den jüngeren Jahren. Zunächst durch die Vermählung von Efferdane, der liebsten Nichte des Fürsten Blasius, mit Herzog Bernfried von Tobrien. Vor allem aber durch den Überfall der finsteren Horden um Borbarad auf Tobrien im Jahre 1019 BF. Bei der Verteidigung der Hauptstadt Ysilia starb Effedane im jungen Alter von 28 Jahren - was den Koschern die Schrecken dieses Krieges umso mehr offenbarte. Der Fürst nahm das einzige Kind des Paares, den kleinen Erbprinzen Jarlak, in den Jahren der schlimmsten Bedrohung bei sich auf und zog ihn wie seinen eigenen Sohn groß. Die fürstliche Amme Brimoscha selbst, die schon den Fürsten und seine Söhne betreute, wurde mit der Obhut über den Prinzen betraut. Mittlerweile ist der junge Prinz am Kaiserhof in Knappschaft.
Die Koscher und die Tobrier
Das Bild der Koscher von den Brüdern und Schwestern im Osten ist zum einen vom engen Kontakt zwischen den Herrscherhäusern geprägt, jedoch auch von den Flüchtlingen, die in den letzten Jahren im Kosch eine neue Heimat fanden. Vor allem im Ferdoker Land haben sich so manche Sippen niedergelassen. Zwar gibt es, speziell in Ferdok selbst, so manchen Strolch unter ihnen, doch die meisten sind einfache und ehrbare Bauern und Handwerker. Vor allem in Herbonia haben sie die Schafzucht zu neuer Blüte geführt. Insgesamt gelten die Tobrier den Koschern als schlichten Gemütes - jedoch verbindet sie die Liebe zur Tradition und die eher ruhige und friedfertige Lebensart.
Links
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Hochadel
Wappen:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Bernfried von Ehrenstein (![]() Witwer Efferdanes von Eberstamm-Mersingen Herzog von Tobrien (seit 1019 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Barduron von Herbonia (![]() in Tobrien verschollen |
Niederadel
Familie:![]() |
Ontho von Treublatt (![]() hager und bleich |
Klerus
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Onora ni Rían (![]() Boron-Legatin im zwölfgöttliches Konzil wider die Finsternis zu Perainefurten |
Historische Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Efferdane von Eberstamm-Mersingen (![]() ![]() tapfere Kriegerin |
![]() |
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Barun von Salmingen (![]() ![]() Gründer der tobrischen Linie des Hauses Salmingen Baron zu Baruns Pappel (915 BF bis unbekannt) |
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Harkward von Salmingen (![]() ![]() im Orkenkrieg gefallener Baron Baron zu Baruns Pappel (unbekannt bis 1014 BF) |
Familie:![]() |
Uthjane von Bergthann (![]() ![]() im Kindbett verschieden Baronin zu Berghtann (unbekannt bis 915 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Sindar von Salmingen (![]() ![]() jüngerer Sohn Baron Gundulfs |
Niederadel
Familie:![]() |
Wulff von Grimsau (![]() ![]() Söldner |
Hagen von Stielzbruk (![]() ![]() Stolz seines Vaters |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Praiothin (![]() ![]() Feldkaplan |
Sonstige
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gunelde vom Eberstamm (![]() ![]() verschollene Rohalswächterin |
Chronik
1019 BF:
Bernfried von Ehrenstein wird Herzog von Tobrien.
Briefspieltexte
Als Handlungsort
- Heerzug gegen Haffax - Auf dem Marsch I (1039)
- Heerzug gegen Haffax - Sturm auf Mendenas Mauern (1039)
- Heerzug gegen Haffax - Ruhe vor dem Sturm (1039)
- Heerzug gegen Haffax - Auf nach Mendena! (1039)
- Heerzug gegen Haffax (1039)
- Heerzug gegen Haffax - Das Bergbanner greift an (1039)
- Heerzug gegen Haffax - Das Pandaemonium (1039)
- Heerzug gegen Haffax - Zur Sonnenstunde (1039)
- Kampf um Flussbuckel (1039)
- Heerzug gegen Haffax - Wohlan ihr Koscher (1039)
- Heerzug gegen Haffax - Der Marsch beginnt (1039)
- Schlacht um Mendena (1039)
- Heerzug gegen Haffax - Der Angriff beginnt (1039)
- Heerzug gegen Haffax - Straßenkampf (1039)
- Heerzug gegen Haffax - Eslamsbrück – ein Alptraum mit gutem Ende (1039)
- Heerzug gegen Haffax - Im Lazarettzelt (1039)
- Heerzug gegen Haffax - Der Staub legt sich (1039)
- Heerzug gegen Haffax - Auf dem Marsch II (1039)
- Neulich in Sindelsaum - Unter dem Fürstenbanner (1037)
- Stolzenburger Ausblicke - Inspektion und Anweisungen (1037)
- Vier Monate und sechs Götter - Ein Brief aus Ilsur (1030)
- Vier Monate und sechs Götter - Der Aufbruch (1029)
- Misamund-Kampagne (1029)
- Kosch-Zwerge im Süden (Kosch-Kurier 6, 1015)
Erwähnungen
- Wengenholmer Geister - Zu Besuch auf Erlenschloss (1041)
- Fürstliches Ritterturnier zu Angbar 1041 - Finale (1041)
- Fürstliches Ritterturnier zu Angbar 1041 - 4. Runde Widderich als Reizer (1041)
- Moorbrücker Inspektionsreise - Neuvaloor (1041)
- Wengenholmer Geister - Schetzenecker Räuberhatz (1041)
- Willkommen zuhause - willkommen daheim: Bis Eisenhuett (1037)
- Ein überraschender Bote 2 (1037)
- Willkommen zuhause - willkommen daheim: Richtung Berge (1037)
- Willkommen zuhause - willkommen daheim: Eine unruhige Nacht (1037)
- Willkommen zuhause - willkommen daheim: Ankunft auf Adlerstein (1037)
- Ein Fest im kleinen Kreis (1037)
- Wiedersehen in Hohentrutz (1037)
- Willkommen zuhause - willkommen daheim: Leichenfund (1037)
- Willkommen zuhause - willkommen daheim: Der Prospektor (1037)
- Ein Tag in Moorbrück (1037)
- Ein überraschender Bote 1 (1037)
- Willkommen zuhause - willkommen daheim: Eine Falle für die Räube (1037)
- Willkommen zuhause - willkommen daheim: Erste Erfolge (1037)
- Willkommen zuhause - willkommen daheim: Ein Abend in Roterz (1037)
- Eine Braut für Albernia – Eine liebreizende junge Dame ist die Prinzessin, hold und ziemlich (1035)
- Die Zweite Neufarnhainer Tafel - Waidmanns Heil (1033)
- Kaltes Moor (1033)
- Eine Linde schlägt Wurzeln - Den Blick gen Efferd (1033)
- Neues aus Hohentrutz - Rückkehr vom Trolleck (1033)
- Bewährungsprobe am Trolleck - Kriegsrat am Trolleck (1033)
- Dohlenfelder Thronfolgestreit - Im Kosch (1033)
- Kamingespräch 1 (1033)
- Die Zweite Neufarnhainer Tafel - Soll Rettung kommen... (1033)
- Dohlenfelder Thronfolgestreit - Rache für Torgus (1033)
- Ankunft in Moorbrück - Burg Birkendamm (1032)
- Dohlenfelder Thronfolgestreit - Der Angriff beginnt (1032)
- Von einer Front an die andere (1032)
- Von altem Schrot und Korn (1032)
- Dohlenfelder Thronfolgestreit - Die Wahl der Mittel (1032)
- Blut, das bindet, Blut, das trennt - Von Blut und Wasser (1032)
- Dohlenfelder Thronfolgestreit - Eine Burg zu nehmen (1032)
- Ankunft in Moorbrück - Zwölf Steine - Der finale Siedlungsplatz (1032)
- Ankunft in Moorbrück - 13. Phex 1032 BF (1032)
- Ankunft in Moorbrück - Standort Vier (1032)
- Ankunft in Moorbrück - 16. Phex 1032 BF (1032)
- Des Ebers Stamm am Scheideweg Teil 9 (1031)
- Entführung des Prinzenpaares - Der Fremde (1031)
- Der verratene Brief (1031)
- Die erste Nacht Teil 6 (1030)
- Die erste Nacht Teil 2 (1030)
- Vom Jäger zum Gejagten (1028)
- Unter Schurken - Hinein (1021)
- Unter Schurken - Nachtwache (1021)
- Aus der Historie: Die Familie derer von Salmingen und die Baronie Baruns Pappel (Kosch-Kurier 7, 1015)