Freiherrlich Rohalssteg
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Freiherrlich Rohalssteg ist Eigenlehen der Barone von Rohalssteg. Das Gebiet umfasst viele Morgen Land um die Stadt Rohalssteg herum, zum Lehen gehört die Ortschaft Hoben im Norden des Gutes und das Gut Saphirwacht im Süden. Das Gut ist landwirtschaftlich geprägt und dient dem Unterhalt des Barons und seiner Familie. Das Haus Hersberg, ehemalige Ministeriale des Hauses Rohalssteg, ist hier ansäßig und dient dem Baron als Hausritter und Gutsverwalter von Gut Saphirwacht.
Neben der landwirtschaftlichen Bedeutung wird hier in Hoben viel Hopfen angebaut, der neben der Nutzung für das Rohalssteger Hils und das Breker Edelhils auch an andere Brauereien verkauft wird.
Siedlungen
Burgen und Schlösser
Gewässer
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Hoben - Fischerdorf am Angbarer See nördlich von Rohalssteg (235 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Burg Saphirwacht - Kleine Wasserburg im Angbarer See (11 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Lehen/Amt:![]() |
Lusus von Hersberg (![]() Treuer Ritter und Verwalter Vogt zu Freiherrlich Rohalssteg (seit 1021 BF) |
Chronik
1009 BF:
Conrad Salfridjes von Rohalssteg wird Junker zu Rohalssteg.
1021 BF:
Lusus von Hersberg wird Vogt zu Freiherrlich Rohalssteg.
2. Per 1040 BF:
Baduar Ibram von Eichstein wird Freiherr zu Rohalssteg.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-I-08-E3 | Freiherrlich Rohalssteg | 372 | Freiherr Baduar Ibram von Eichstein zu Rohalssteg (seit 2. Per 1040 BF) Vogt Lusus von Hersberg zu Freiherrlich Rohalssteg (seit 1021 BF) |
![]() | |
![]() |
Kos-I-08-E3 | Hoben | 235 | ![]() |
![]() | |
![]() |
Kos-I-08-E3 | Gut Saphirwacht | 43 | ![]() |
![]() | |
![]() | ||||||
|
Umgebung
- Westen
- Junkergut Rahilja
- Norden
- Junkergut Salzmark
- Osten
- Angbarer See
- Süden
- Gut Kargen