Feron von Nadoret
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Feron ist der Enkel des ehemaligen Barons und Answinisten Dajin von Nadoret.
Werdegang
Feron wurde als Page in den Dienst von Graf Hakan von Wengenholm gegeben, der jedoch bereits 1015 BF starb, so dass Ferons Ausbildung von Burgmeister Ulfert d. Ä. von Drabenburg-Berg übernommen wurde. Erstmals trat Feron beim Knappenturnier zum 50. Tsatag von Fürst Blasius in Erscheinung (1018 BF). (Vorschlag: Den Ritterschlag empfing er am Vorabend der Schlacht an der Trollpforte.)
Als Ritter zog er auf die erste Queste der Falkenritter, erwies sich als guter Turnierkämpfer, schlug sich für Prinz Edelbrecht vom Eberstamm auf dessen Brautfahrt auf dem Turnier zu Greifenfurt und machte die Kämpfe gegen die Orks am Finsterkamm und die Befreiung des Rhodensteins mit.
Nach dem Tod Alerich Ferrik von Nadorets galt Feron als aussichtsreicher Kandidat für dessen Nachfolge, doch aufgrund der Verfehlungen seines Vaters verzichtete Feron darauf Ansprüche auf den Baronsreif zu stellen.
Beim Feldzug im Wengenholm führte er das große Nadoreter Kontingent an und geriet bei der Belagerung von Albumin mit Baron Erlan von Sindelsaum aneinander. Der Sindelsaumer warf Feron unüberlegte Handlungen vor, woraufhin Feron das Banner des Sindelsaumers von der Mauer werfen lies. Trotz dieses Zwischenfalles belohnte Fürst Blasius den vorbildliche Einsatz Ferons damit, dass er diesen zum Fürstlichen Vogt von Stolzenburg und Erzdorf ernannte.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 13
- Kosch-Kurier 29 - "Der Flug der Falken"
- weitere KK
Teilnahme an Turnieren
- Fürstliches Ritterturnier zu Angbar 1041/Teilnehmer (1041, Angbar)
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
- Schlacht um Mendena (1039, Tobrien)
- Kampf um Flussbuckel (1039, Tobrien)
- 3. Belagerung von Harzklamm (1033, Harzklamm)
- Belagerung von Albumin (1033, Albumin (Burg))
Briefspieltexte
Briefspieltexte
- Stolzenburger Ausblicke - Inspektion und Anweisungen (1037, Stolzenburg)
- Abends bei Falkenhags (1036, Thalessia)
- Unter dem Hirschbanner - Das Temperament des Hirsches (1033, Albumin (Burg))
- Entscheidung im Wengenholm - Angbarer Epilog (1033, Angbar)
- Unter dem Hirschbanner - Durch Schnee und Eis (1033, Harzklamm)
- Unter dem Hirschbanner - Der Ritt des Grafen (1033, Storchsklausen)
- Entscheidung im Wengenholm - Der Sturm (1033, Stolzenburg)
- Unter dem Hirschbanner - Die Klauen des Dachses (1033, Stolzenburg)
- Hoch lebe Prinz Erlan! - Große Festlichkeiten zum ersten Tsatage des Fürstenenkels (Kosch-Kurier 52, 1033, Angbar)
- Entscheidung im Wengenholm - Drauf und dran, immer voran! (1033, Stolzenburg)
- Entscheidung im Wengenholm - Mechtessa von Falkenhag (1033, Stolzenburg)
- Unter dem Hirschbanner - Das Schwert des Hirsches (1032, Nadoret (Burg))
- Der Flug der Falken (Kosch-Kurier 29, 1023, Thalessia)
Erwähnungen
- Wer ist eigentlich dieser Bohemund? (1042, Nadoret (Burg))
- Wengenholmer Geister - Zu Besuch auf Erlenschloss (1041, Erlenschloss)
- Wengenholmer Geister - Ein konspiratives Treffen (1041, Kaisersteg)
- Neue Zeiten - Eine Reise durch den Wengenholm (Kosch-Kurier, 1040, Grafschaft Wengenholm, Rondrasdank, Angenburg, Stolzenburg, Erzdorf, Auersbrück (Stadt), Albumin (Ort))
- Feldzug im Wengenholm (1033, Grafschaft Wengenholm)